• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 83 Medienmitteilungen 30 Blog 22 Seiten 12 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach profi. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 148.

Inhaltstyp

Dateien 83 Medienmitteilungen 30 Blog 22 Seiten 12 Konsultationen 1
Medienmitteilungen 05/05/2021

Endlich Vorwärtsmachen mit 5G

Fachhochschulen, aber auch die öffentliche Verwaltung sowie letztlich alle Bürgerinnen und Bürger profitieren von einer raschen Entwicklung eines leistungsfähigen 5G-Netzes. Der umfassende…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 31/03/2025

Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung Bezug von Mitteln und Gegenständen im EWR - Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen

der MiGeL kann der Wettbewerb im Gesundheitswesen gestärkt werden. Die schweizerischen Patienten profitieren durch im EWR verfügbaren Produkten zu teils geringen Preisen, was sich wiederum…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 11/11/2024

Mietrechtsanpassungen

Beteiligten. Diese Lösung ist daher für Mieter und Vermieter vorteilhaft. Auch die Untermieter profitieren von diesen neuen Bestimmungen. Sie bieten mehr Rechtssicherheit und schützen sie vor…

a:1:{i:0;s:8:"Patricia";}a:1:{i:0;s:15:"von Falkenstein";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2024

BVG-Reform aus Gastro-Sicht

der Rentenzuschläge für die Übergangsgeneration (alle über 50) ist nicht nach unserem Gusto. Es profi tieren auch Menschen von einem Rentenzuschlag, welche gar keine Renteneinbusse aufgrund der…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2022

Für einen starken Standort Schweiz

und mehr Steuereinnahmen. Davon profitieren alle. Ein belebter Kapitalmarkt kommt nämlich allen zugute. Bund und Kantone können günstiges Geld aufnehmen und profitieren also gleich doppelt. Sie…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

«Bilateraler Weg wurde vom Volk zuletzt zwei Mal bestätigt»

zur Bekämpfung von Terrorismus. Im letzten Dezember hat das Parlament mit der Änderung des DNA-Profilgesetzes die sogenannte Phänotypisierung gutgeheissen. Zusammen mit der Weiterführung der…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/11/2023

Wer 100% arbeitet, soll bei den Steuern belohnt werden

ngel wirksam begegnen, den Zuwanderungsdruck reduzieren und die Altersvorsorge stärken. Davon profitieren Erwerbstätige, die Wirtschaft und die öffentliche Hand. Dass der Bundesrat den…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 04/03/2021

Covid-19-Gesetz: Ständerat baut Unterstützung für Unternehmen aus

ahmen getroffen wurden, sollten auch eine entsprechend grössere Unterstützung erhalten. Davon profitieren können Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von mehr als 70%. Verknüpft damit ist die…

a:3:{i:0;s:5:"Ruedi";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:5:"Noser";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/05/2022

Beschleunigter Ausbau von erneuerbaren Energien braucht Nachbesserung

werden darum nur ganz wenige Stromproduktionsanlagen von einer Vereinfachung und Beschleunigung profitieren. Für die FDP hingegen ist klar, dass es einen beschleunigten Um-, Neu- und Ausbau für…

a:1:{i:0;s:7:"Susanne";}a:1:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

Kantone und die Gemeinden profitieren langfristig durch vermehrte Zweiteinkommen in Familien (unabhängig der Familienkonstellation) von höheren Steuereinnahmen. Unternehmen profitieren von einem…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency