• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 14 Seiten 5 Medienmitteilungen 5 Blog 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach neutral. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 28.

Inhaltstyp

Dateien 14 Seiten 5 Medienmitteilungen 5 Blog 4
Blog 19/08/2021

OECD-Unternehmenssteuer: für eine proaktive Strategie

und Abgaben wie Sozialbeiträge. Ziel ist es, dass die Steuerbelastung der Unternehmen insgesamt neutral bleibt, um die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Schweiz zu erhalten. Die Besteuerung…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230330_VL_Berufskostenpauschale_d.pdf

Arbeitsrealität mit dem Abzugssystem in Einklang zu bringen. Damit würden alle Arbeitsformen steuerlich neutral behandelt. Pauschalabzüge reduzieren zudem den Aufwand für Steuerpflichtige bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Energiepolitik_d.pdf

eine Verstärkung der Netze. Gleichzeitig muss die Energienutzung und Stromproduktion möglichst CO2-neutral erfolgen. Dies kann nur dann effizient und ökologisch gelingen, wenn die…

Ergebnis anzeigen

Blog 03/06/2021

Man kriegt den Pelz nicht gewaschen, ohne dass er nass wird

bestehen weiterhin in allen Lebensbereichen Wahlfreiheiten. Niemand wird gezwungen, ein neues, CO2-neutrales Fahrzeug zu kaufen oder seine Ölheizung zu ersetzen. Und falls es zu einer…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Blog 01/08/2022

Einen schönen 1. August!

Werte wie Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Frieden. Wir sind zwar ein neutraler Staat, aber zugleich auch Teil der westlichen Wertegemeinschaft. Wir können nicht…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Bildungswege (Berufslehre, Berufsmaturität, Gymnasium etc.) den Kindern und Eltern frühzeitig und neutral vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vermittlung von schweizerischen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

Bildungswege (Berufslehre, Berufsmaturität, Gymnasium etc.) den Kindern und Eltern frühzeitig und neutral vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vermittlung von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

sein. Vor diesem Hintergrund gewinnt die NATO wieder an Bedeutung und rüstet auf, die ehemals neutralen Staaten Schweden und Finnland bewerben sich um eine NATO-Mitgliedschaft und die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

Die Ausübung einer Verteidigungskooperation zwi- schen einem neutralen und einem nicht-neutralen Staat kann dann erfolgen, wenn der neutrale Staat selber bedroht oder angegriffen wird. …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

komplexen und immer unsicherer werdenden Welt kann die internationale Politik davon profitieren, ein neutrales, auf gute Dienste ausgerichtetes Land in ihrem Gremium zu haben. So erfreulich die…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency