• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach betrag. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 50.

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

Geld nachhaltiger Tourismus gefördert werden soll. Die FDP unterstützte mehrheitlich den tieferen Betrag von 40 Millionen. Geschäftsmieten: In der letzten Differenzrunde strich der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Kredit um rund 200 Millionen 7 Franken erhöhen wollte. 130 Millionen dieses zusätzlichen Betrags möchte der Ständerat der Innosuisse zur Verfügung stellen. Die FDP nahm die Botschaft…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

verhältnismässig geringen Beiträge pro Kanton ist zudem nicht vorstellbar, dass die Kantone diese Beträge nicht selber aufbringen könnten und ohne diese Unterstützung des Bundes ihre…

Ergebnis anzeigen

Blog 26/02/2021

JA zum Freihandelsabkommen mit Indonesien!

Zölle für Schweizer Exportfirmen mittelfristig ganz weg. Diese sind heute verhältnismässig hoch und betragen für Industriegüter durchschnittlich acht Prozent. Zudem stärkt der Vertrag den Schutz…

a:1:{i:0;s:7:"Laurent";}a:1:{i:0;s:6:"Wehrli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

Unternehmen erhalten ohne Eigenleistung maximal À-fonds-perdu-Beiträge von 5 Millionen Franken. Beträge darüber hinaus sind möglich, die Bedingungen regelt der Bundesrat via Verordnung. …

Ergebnis anzeigen

Blog 25/05/2021

Ein Nein zum CO2-Gesetz ist für freiheitsliebende Menschen keine Option

des Jahrhunderts in der Schweiz bis zu vier Prozent unserer Wirtschaftsleistung betragen. Das sind schwindelerregende Beträge: Letztes Jahr betrug das Bruttoinlandprodukt der Schweiz rund 702…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

t reichte der Bundesrat erst am 2. Juni ein. Deshalb musste der Nationalrat über einen höheren Betrag befinden als der Ständerat, der das Geschäft vergangene Woche beraten hatte. Der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/10/2021

Auf dem Weg zu einer Lösung im BVG

Bessere Abdeckung von Teilzeitarbeitenden und Niedriglohn-Bezügern: Durch die Abschaffung des Koordinationsbetrags und die Senkung der Schwelle für den Zugang zur 2. Säule wird mehr Kapital zum…

a:2:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";}a:2:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

ablehnt. Bessere Absicherung von Teilzeitarbeit und Niedriglöhnen: Durch die Abschaffung des Koordinationsbetrags und die Senkung der Eintrittsschwelle zur zweiten Säule wird bei der…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

dreissig Tagessätzen vorsieht, soll auch die vorgesehene Freiheitsstrafe mindestens dreissig Tage betragen. Der Umrechnungsschlüssel gilt auch, wenn bei der Geldstrafe mehr Tagessätze…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency