• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 42 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach abzug. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 58.

Inhaltstyp

Dateien 42 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4 Konsultationen 3
Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

es auch für Frauen und Männer im Tieflohnbereich. Das liegt daran, dass aufgrund des hohen Koordinationsabzugs ein zu grosser Teil des Einkommens in der beruflichen Vorsorge gar nicht versichert…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

individuelle wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Einverdienerhaushalten wird durch einen erweiterten Abzug für den verdienenden Ehepartner berücksichtigt werden. Frauen, die nicht arbeiten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

gutgeheissen. Neu soll- ten Abzüge bis zu 25'000 Franken möglich sein, um die Kinderdrittbetreuung zu decken. Eine gleichzeiti- ge Erhöhung des allgemeinen Kinderabzugs lehnte der Nationalrat…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Altersvorsorge

Er ist zum Sparen gezwungen und sollte somit auch mitentscheiden können. › Abschaffung des Koordinationsabzugs in der beruflichen Vorsorge zwecks Verbesserung der Vorsorge von…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 08/10/2021

Bundesgesetz über die Erhöhung der steuerlichen Abzüge von Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der Unfallversicherung

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 30/10/2021

Unsere Taten für eine innovative Wirtschaft

der Schweizer Unternehmen verbessert werden kann. Eine Motion der FDP fordert einen steuerlichen Abzug auf das Eigenkapital. Eine Interpellation Silberschmidt will steuerliche Risiken für…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

erungen : Getätigte Sanierungsinvestitionen sollen in einer Übergangsphase steuerlich stärker abzugsfähig sein (Faktor von 1,5) und sämtliche energetische Massnahmen umfassen (z.B. Investitionen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

rt abgeschafft wird, dann auch keine Abzüge geltend gemacht werden sollten. So forderte die Mehrheit der Kommission, dass Schuldzinsen nicht mehr abzugsfähig sein sollten. Die FDP war bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Enthaltungen und 43 zu 0 Stimmen bei 0 Enthaltungen das Bundesge- setz über die Berechnung des Beteiligungsabzugs bei Too-big-to-fail-Instrumenten, mit dem system- relevante Banken gezwungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Ukraine_-_ein_Weckruf_fuer_die_Sicherheitspolitik.pdf

werden müssten.“87 Im Klartext bedeutet dies, der Finanzrahmen von CHF 5 Mrd. pro Jahr erlaubt nach Abzug der Betriebskosten von CHF 3 Mrd. lediglich einen fragilen Er- halt des Status quo. …

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency