• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20230502_VL_Ueberbrueckungsfinanzierung_EPD_d.pdf

Entwurf beschränken sich die Anreize auf das Kriterium der Anzahl eröffneter EPD. Für ein gut funktionierendes Gesamtsystem ist eine hohe Anzahl angebundener Gesundheitseinrichtungen, sowie…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Sicherheit

umfassende Sicherheit, damit die Schweizerinnen und Schweizer ihren Alltag sorgenfrei leben können. Dazu zählen die innere Sicherheit, wie Verteidigungsfähigkeit, sowie die wirtschaftliche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230506_Wahlkampfprogramm_d.pdf

Renten und eine bezahlbare, qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung. Das erreichen wir durch eine Modernisierung unseres bewährten 3-Säulensystem in der Altersvorsorge. Dazu zählen eine…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/05/2023

Wohnungsknappheit: Handeln ist überfällig

Die Zahl der Baugesuche ist auf ein 25-Jahre-Tief gefallen, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Wohnungen rasant an. Bis 2026 fehlen rund 51'000 Wohnungen – so viele wie die Stadt Luzern zähl…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/05/2023

«Köpfe, Glück und Zufälle gaben den Ausschlag»

geschrieben. Was ihn bei der Recherche beeindruckt hat, was er der FDP rät und was ihn besorgt, erzählt er im Interview.

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

werden durch Beiträge von den Men- schen, die arbeiten, und über Steuern bezahlt. Es gibt aber immer weniger Menschen, die bezahlen, und immer mehr Rentner, die über eine längere Zeitspanne…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Gesundheitspolitik_d.pdf

aufholen. › Konzentration von teuren und hochspezialisierten Angeboten, um mittels ausreichender Fallzahlen und hoher Qualität effektivere und insgesamt kostengünstigere Lösungen zu erreichen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Infrastruktur_d.pdf

Finanzierungsbedarf für Neubau, Ausbau und Unterhalt der Verkehrsinfrastrukturen. › Durch die wachsende Anzahl von Elektrofahrzeugen sinken die Einnahmen der Fonds NAF und BIF, was die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/06/2023

Sichere Altersvorsorge: Nichts tun ist keine Lösung

tun kann, ist ungewiss. Eine Million Menschen stehen vor der Pensionierung und immer weniger Beitragszahler finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Wenn wir jetzt nicht handeln, häuft…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230605_VL_ZGB_Erwachsenschutz_d.pdf

KESB auf die zuständigen Aufbewahrungsstellen erweitert. Ausserdem fordert die FDP eine Analyse der Anzahl kantonsübergreifender Fälle, um die Notwendigkeit eines nationalen Registers zu…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency