• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gangenen. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 295.

Inhaltstyp

Dateien 119 Medienmitteilungen 81 Blog 62 Seiten 31 Konsultationen 2
Dateien - pdf

2023_FAC_Burokratie_d.pdf

Regeln sowie transparente und einfache Verfahren. Im Zuge des technologischen Fortschritts soll im Umgang mit der Verwaltung das Prinzip des One-Stop-Shop wie auch des E-Governments konsequent…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Digitalisierung_d.pdf

digitale Infrastruktur an ihre Grenzen (unterschiedliche Ausstattung an den Schulen, ungleicher Zugang der Schüler zu IT-Infrastruktur). › Zunehmende Digitalisierung erhöht das Risiko von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Energiepolitik_d.pdf

zu. › Forderungen nach erneuerbaren Energien konkurrenzieren mit Natur- und Denkmalschutz. › Zugang zum europäischen Strommarkt ist blockiert: Verzögerung bei der vollständigen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Familienpolitik_d.pdf

und/oder Familienmodellen: › Heiratsstrafe abschaffen und Individualbesteuerung einführen. › Zugang zu Mitteln der Fortpflanzungsmedizin für gleichgeschlechtliche Paare. › Liberalisierung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Gesundheitspolitik_d.pdf

Unterschied zum Ausland ist unser Gesundheitssystem schuldenfrei. Jede Patientin und jeder Patient hat Zugang zu modernsten medizinischen Behandlungen. Dies hat aber seinen Preis. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Infrastruktur_d.pdf

Behördeninterventionen, die die Entwicklung der Telekommunikation bremsen. › Bereits heute den Übergang zu 6G vorbereiten und sich aktiv an internationalen Forschungskooperationen beteiligen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Sicherheitspolitik_d.pdf

ausreichende und gezielte personelle und finanzielle Ressourcen. › Die Instandhaltung und der Zugang zu Notfallanlagen sowie die Information der Bevölkerung über die Anlagen muss wieder…

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2023

Zusätzliche Mittel in der Schweiz behalten

Projekt der OECD/G20 geeinigt. Bundesrat, Parlament und die Kantone sind der Meinung, dass dieser Weg gangbar ist und die Nachteile verkraftbar sind. Mit der Reform bezahlen die betroffenen…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 09/06/2023

«Von selbst entsteht kein Erfolgsmodell»

moderne Schweiz, die veränderte Arbeit eines Mitgliedes des Bundesrats und ihre Erinnerungen an vergangene Wahlkämpfe.

a:2:{i:0;s:5:"Karin";i:1;s:7:"Ignazio";}a:2:{i:0;s:13:"Keller Sutter";i:1;s:6:"Cassis";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

langsame Gesetzesprozess, der die Eidgenossenschaft in der Vergangenheit vor vielen Dummheiten geschützt hat, konnte dank dem Krisenmodus umgangen werden. Und das wurde entsprechend auch…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency