• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

wird sie später behandeln. KVG. Unbezahlte Prämien: Die Krankenkassen müssen den Kantonen einen Teil des Geldes zurück- zahlen, das diese für säumige Prämienzahler vorgestreckt haben. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Schweiz Gebrauch zu machen, die Zahl der Aufenthaltsbewilligungen B an Personen aus der EU-8 für die folgenden zwei Jahre zu beschränken. Da die erforderliche Referenzzahl Seite 47 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

nur der Ertragsanteil mit 40% besteuert, wenn man eine Rente vor der ersten Rentenzahlung zurückkauft. Nach der ersten Zahlung wird der ganze Rückkauf zu 40% besteuert. 7.15.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

arbeitet und sein politisches Engagement unterstützt wird. 1.2. Klare Linie zahlt sich aus In verschiedenen Sachgeschäften zahlte sich die klare Linie und Geschlossenheit der FDP-Fraktion…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

werden. 4.8. Zu viel und zu wenig bezahlte Prämien und das Aufsichtsgesetz Die in einigen Kantonen in den Jahren 1996 bis 2013 zu viel oder zu wenig bezahlten Krankenkas- senprämien…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

usgleich einzahlen, der Bund 196 Millionen Franken weniger. Diese Summen entsprechen mehr oder weniger dem Betrag, der zwischen 2012 und 2014 vom Bund und den Geberkantonen zu viel bezahlt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

Auftrag bereits im Rahmen des geltenden Rechts umgesetzt wurde. Eine erste Veröffentlichung der Kennzahlen erfolgte im Juni 2022 mit der Publikation im „Tätigkeitsbericht /…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

fähiges und offenes Land. Dazu gehören eine umfassende Sicherheitspolitik und eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Auf in den Wahlkampf Die Kantonswahlen des letzten Jahres wie auch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_Individualbesteuerung_d.pdf

Zweiverdienerehen abzuschaffen. Dass wegen ihres Zivilstands verheiratete Paare mehr Bundessteuern zahlen müssen als unverheiratete Paare aufgrund der Steuerprogression durch das…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/02/2023

175 Jahre Bundesverfassung

Optimismus und Fortschrittglaube, aber ohne unsere Wurzeln oder Traditionen zu vergessen, setzen sich unzählige Freisinnige tagtäglich für eine starke Schweiz ein.» FDP.Die Liberalen – gemeinsam…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency