• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 73 Medienmitteilungen 59 Blog 32 Seiten 15 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach reform. Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 181.

Inhaltstyp

Dateien 73 Medienmitteilungen 59 Blog 32 Seiten 15 Konsultationen 2
Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Wohlstand noch ausreichend Energie sind eine Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig gilt es zahlreiche Reformen anzupacken, um die Schweiz finanzpolitisch wieder auf Kurs zu bringen. Die Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

soll am 1. Januar 2019 in Kraft treten, in Abstimmung auf die Anfang 2018 in Kraft ge- setzte Armeereform. Die SP beantragte in der kleinen Kammer ein abgestuftes System für die Ersatz- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Cette loi vise à améliorer la protection de la santé publique et des consommateurs. Bahnreform 2 – Mit der Bahnreform 2 werden die technischen Hindernisse im grenzüberschreitenden …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

Schweiz und die FDP bietet dafür konstruktive Lösungen. Im Jahr 2022 konnte mit der Zustimmung zur Reform AHV 21 ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Bereits am 25. März hat sich eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

bereits in der Sommersession für den Ausgleich der kalten Progression aussprach. Denn nachhaltige Reformen entlasten die Bevölkerung und das Unternehmen mittel- und langfristig und sind …

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

Land. Die FDP muss zeigen, dass sie im Parlament eine wichtige Rolle spielt. Die FDP muss bei den Reformen, die die Bevölkerung erwartet, eine Führungsrolle übernehmen, zum Beispiel im Bereich…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

den Staat nur als Ultima Ratio vertretbar. Die FDP setzt auf Eigenverantwortung und nachhaltigere Reformen anstatt auf kurzfristige Konjunkturpakete. Die Anreize müssen zudem so gestaltet sein,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Weitere Reformen der Sozialversicherungen: Auch wenn die Anpassung des BVG-Umwandlungssat- zes mit einem überdeutlichen Resultat vom Volk verworfen wurde, bedeutet das nicht, dass der Reform- …

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

nicht ernsthaft prüft, wo man sparen kann. Wir unterstützen den Bundesrat darin, eine strukturelle Reform der AHV vorzubereiten. Es braucht eine umfassende Auslegeordnung zur AHV und keinen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

zu machen. Die Wirtschaft anerkennt den Reformbedarf beim Risikoausgleich. Dessen Überarbeitung ist ein wichtiger Bestandteil einer generellen Reform des KVG in Richtung eines besser…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency