• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 190 Medienmitteilungen 123 Blog 66 Seiten 31 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach ruck. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 412.

Inhaltstyp

Dateien 190 Medienmitteilungen 123 Blog 66 Seiten 31 Konsultationen 2
Medienmitteilungen 02/12/2022

Positives Signal für die Individualbesteuerung

Langsam, aber sicher rückt die Individualbesteuerung näher. Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung für die Individualbesteuerung eröffnet. Dies, nachdem das Parlament in der Herbstsession…

a:3:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:7:"Olivier";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:6:"Feller";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2022

Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti erneuern den Bundesrat

175 Absatz 4 verlangt, dass auf eine angemessene Vertretung der Landesgegenden und Sprachregionen Rücksicht zu nehmen ist. Die FDP gratuliert den neugewählten Bundesräten Die Bundesversammlung…

a:4:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/12/2022

Notwendiges Nein zur 13. AHV-Rente

Gewerkschaften ist nichts anderes als eine undifferenzierte Giesskanne, die nicht auf die Realitäten Rücksicht nimmt. Ein Grossteil der Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz lebt in guten…

a:3:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

Vernehmlassung aufgrund vieler ablehnenden Rückmeldungen, unter anderem der FDP, fallengelassen. SP, Grüne und GLP wollten auf den Entscheid zurückkommen, scheiterten aber mit 110 zu 83…

Ergebnis anzeigen

Blog 11/01/2023

Von der Kapo in die Kantonsregierung

Damian Meiers Rückkehr in die Politik Seit Jahresbeginn gehört Damian Meier dem Schwyzer Regierungsrat an. Für den bisherigen Kommandanten der Kantonspolizei ist es auch eine Art Rückkehr in die…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:5:"Meier";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

). Die derzeitigen Blockaden wie beispielsweise bei der 5G-Technologie bergen das Risiko eines Rückstandes für unser Land, was unweigerlich zu einem Nachteil gegenüber anderen Staaten führen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

weiterzuentwickeln ist. Weder ein Beitritt zur EU, zum europäischen Wirtschaftsraum (EWR) noch der Rückbau der Beziehungen mittels eines Freihandelsvertrags sind gangbare Optionen. Für die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

muss in der Schweiz für stabile Preise sorgen. Wie komplex diese Aufgabe ist, zeigt die drastische Rückkehr der Inflation. Damit die SNB ihr Mandat wahrnehmen kann, muss die Unabhängigkeit der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/01/2023

Für Wohlstand und Unternehmertum

mit der Europäischen Union: «Der Krieg in der Ukraine hat dafür gesorgt, dass Europa näher zusammengerückt ist. Das wirkt sich auch auf die Beziehungen mit der Schweiz aus. Im letzten Jahr…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 24/01/2023

Sicherheit geht uns alle an

Neuerungen auch andere Perspektiven und Bedürfnisse einzubeziehen. Dabei müssen neue Risiken berücksichtigt werden, die auch eine Anpassung der Verteidigungsfähigkeit der Bevölkerung erfordern.…

a:3:{i:0;s:7:"Johanna";i:1;s:4:"Maja";i:2;s:5:"Rocco";}a:3:{i:0;s:6:"Gapany";i:1;s:7:"Riniker";i:2;s:8:"Cattaneo";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency