• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 89 Medienmitteilungen 28 Blog 27 Seiten 14 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach mindeste. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 162.

Inhaltstyp

Dateien 89 Medienmitteilungen 28 Blog 27 Seiten 14 Konsultationen 4
Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) an die Mindeststandards. Die FDP unterstützt die Vorlage, welche eine Umsetzung des internationalen Mindeststandard darstellt. Steuern: Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

Kompromiss geeinigt. Mit diesem spart auch der Bund rund 280 Millionen Franken pro Jahr. Die Mindestausstattung soll schrittweise gesenkt werden. Ab 2022 beträgt sie 86,5 Prozent des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

Bundesebene. Mit 34 zu 7 Stimmen bei 2 Enthaltungen lehnte die kleine Kammer eine Motion von Thomas Minder (parteilos/SH) ab und folgte damit ihrer vorberatenden Kommission. Vor zwei Wochen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

ng für Hochsteuer- kantone, Erhöhung der Dividendenbesteuerung auf 70% auf Ebene Bund und nur mindestens 50% auf Ebene der Kantone und eine Anpassung des Kapitaleinlageprinzips. Damit ergeben…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

sozialistische… Weiterlesen 17 . Juni 2025 Weniger Jobs, wenn die SP bestimmt Staatlich verordnete Mindestlöhne führen zu weniger Jobs. Sie vernichten die Stellen der Einsteiger, der Ungelernten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

SR Caroni (FDP/AI). Dieser Variante stand ein weniger weit gehender Minderheitenvor- schlag von SR Comte gegenüber. Die Minderheit wollte mit ihrer Variante nicht an der aktuellen Recht- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

liegt es mehr oder weniger in unseren eigenen Händen, konkrete Lösungen zu definieren. Dass dies zumindest für einzelne Probleme möglich ist, hat die FDP mit der Umsetzung der MEI bewiesen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

keiner die FDP-Fraktion zu überzeugen. Während der Vorschlag der Minderheit I zusätzli- che flankierende Massnahmen forderte, verlangte Minderheit III die Kündigung des FZA (was die Kündi- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

Überwachung des finanziellen Gleichgewichts der AHV durch den Bundesrat › Senkung des BVG-Mindestumwandlungssatze › Massnahmen im BVG zum Erhalt des Rentenniveau › Ausgleichsmassnahmen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

Staatsquote ist langfristig äusserst schädlich. Bürokratie kostet Gerade nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses müssen die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert werden. Ein…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency