• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach modelle. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 156.

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

zes über die Krankenversicherung (KVG) vorzulegen, welche das Anbieten dieses neuen Versiche- rungsmodells ermöglicht. Begründung Die neue Spitalfinanzierung (eingeführt im Jahre 2012)…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Zudem hat sich in der letzten Krise nicht ein Geschäftsmodell stabiler als andere herausgestellt. Es ist deshalb unverständlich, weshalb das Universalbankenmodell grundsätzlich verboten werden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

-detail/news/ein-vernuenftiger-schritt https://www.fdp.ch/aktuell/medienmitteilungen/medienmitteilung-detail/news/drei-phasen-modell-ein-schritt-in-die-freiheit…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Unternehmen im Kontakt? Welche Massnahmen wurden bereits getroffen und welche Massnahmen und neuen Modelle sind geplant, für eine passgenaue Lehrstellenwahl für Schulabgänger und die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Stimmen bei 1 Enthaltung). Die Managed-Care-Reform fördert ein bewährtes und erfolgreiches Versicherungsmodell und stärkt die Hausärzte. Die bessere Zusammenarbeit aller Leistungserbringer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

zur Altersvorsorge 2020 wurde innerhalb der Frühlings- session absolviert. Am Schluss hat sich das Modell der SP und der CVP durchgesetzt. Die Senkung des Umwandlungssatzes im BVG soll durch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

gespart werden kann. Die Gesetzgebung ist so zu gestalten, dass die Unterstellung unter ein Jahresarbeitszeitmodell möglich ist. Dies soll durch folgende Ergänzung erfolgen: Bestimmte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

Deklarationssystems für Produkte aus der Gänse- und Entenmast sind fortan anzubringen (nach dem Modell der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

langfristigen Effekte verschiedener Massnahmen auf die Entwick- lung der Steuererträge des Bundes modelliert werden. Darüber hinaus soll dargestellt werden, mit wel- chen weiteren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

gutgeheissen. In der Debatte zu reden gab letztlich insbesondere die Frage, ob im Zivilschutz ein Durchdienermodell eingeführt werden sollte oder nicht. Während die FDP diese Frage bejahte,…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency