• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 83 Blog 47 Seiten 34 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach voller. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 288.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 83 Blog 47 Seiten 34 Konsultationen 1
Medienmitteilungen 17/02/2021

Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

Personen (Zielgruppe 1) so schnell wie möglich durchgeführt wird. Sobald die gesamte Risikogruppe vollständigen geimpft ist, sind die Einschränkungen soweit wie möglich aufzuheben - unter…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ukraine

en sowie die Offenheit gegenüber allen Technologien. Zudem braucht es zwingend eine möglichst vollständige Integration im europäischen Strommarkt. Aktualität Wir machen die Schweiz stark!

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

Lockdown, Chancengleichheit der Schüler sicherstellen) Das fordern wir längerfristig: Bis 2025 ein vollständiges E-Government implementieren (gesetzliche Grundlagen für digitale Verwaltung,…

Ergebnis anzeigen

Blog 11/11/2021

«Wir brauchen klare Kanten»

Tagesaktualitäten und Unvorhergesehenes. Wie setzt du hierbei Prioritäten? Das ist in der Tat anspruchsvoll. Genau deshalb braucht es in den Schwerpunkt-Themen frühzeitige Positionsbezüge,…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_BISS_d.pdf

Möglichkeiten der Digitalisierung bestmöglich genutzt werden. Dabei soll der Grundsatz gelten: Was sinnvoll zentral verwaltet werden kann, soll auch zentral verwaltet werden. Hingegen sollen …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 18/01/2025

Bürgerlich kommt von Bürger

Parteipräsident Thierry Burkart gab den Takt vor und warnte in seiner Rede: « Die Koalition der Anspruchsvollen, die immer mehr vom Staat will, wächst rasant. Irgendjemand muss diese Ansprüche…

a:11:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:5:"Heinz";i:3;s:6:"Pascal";i:4;s:8:"Florence";i:5;s:7:"Susanne";i:6;s:9:"Christian";i:7;s:10:"Jacqueline";i:8;s:5:"Petra";i:9;s:5:"Jonas";i:10;s:4:"Alex";}a:11:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:7:"Theiler";i:3;s:7:"Broulis";i:4;s:17:"Bettschart-Narbel";i:5;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:6;s:12:"Wasserfallen";i:7;s:10:"de Quattro";i:8;s:6:"Gössi";i:9;s:6:"Lüthy";i:10;s:9:"Farinelli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/08/2024

Finanzierung der 13. AHV-Rente: Der Bundesrat mauert

Zusammenhang wurde der Bundesrat beauftragt, seinen Bericht bis Ende 2026 vorzulegen. Die FDP fordert Vollständige Transparenz, korrekte Zahlen, Aufräumen im BSV/EDI Untersuchung des…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

schultern müssen. Mit der Forderung nach einer 13. AHV-Rente verkennt Linksgrün den Ernst der Lage vollends. Lieber setzt man auf ideologische Maximalforderungen. Geschröpft würden die Jungen…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

raschen Ausbau der inländischen Stromproduktion schafft. Genauso wichtig wären allerdings die vollständige Strommarktöffnung und ein Strommarktabkommen mit der EU. Nach der Verabschiedung des…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_AHVV_d.pdf

Rechtsprechung konsistent mit dem geltenden Recht. Sollte der Bundesrat – aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen – am Vorschlag festhalten, fordert die FDP, dass bestehende Verträge…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency