• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 68 Blog 37 Seiten 19 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sprech. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 238.

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 68 Blog 37 Seiten 19 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20240315_VL_BISS_d.pdf

. Die Digitalisierung ermöglicht benutzerfreundliche Portale und Effizienzsteigerungen mit entsprechenden Kosteneinsparungen. Diese Chancen gilt es im Interesse der Versicherten und der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240807_VL_Transplantationsverordnung_d.pdf

laut Bundesamt für Justiz frühestens 2026 zur Verfügung stehen. Zudem kann ein Scheitern der entsprechenden Vorlage im Parlament oder aufgrund eines Referendums nicht ausgeschlossen werden.…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 28/06/2025

Keine neuen Steuern!

n. Stattdessen überbieten sich sozialpopulistische Politiker von Mitte-Links mit immer neuen Versprechungen, ohne zu sagen, wer die Rechnung dafür zahlt. Stopp! Weniger Staatsangestellte. Mehr…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:4:"Hans";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:5:"Wicki";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

würde eine erneute Erhöhung der MWST bedeuten. Die Belastung der gleichen Familie würde ab 2026 entsprechend um 500 auf 1'200 Franken steigen. Auch durch die Finanzierung mittels höherer…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

einerseits die Stromunternehmen gefordert, aber auch die Bewilligungsbehörden sind angehalten, entsprechende Projekte zügig zu bearbeiten. FDP.Die Liberalen – gemeinsam weiterkommen Die FDP…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/08/2024

Finanzierung der 13. AHV-Rente: Der Bundesrat mauert

und GLP eine Mehrheit des Nationalrats und die zuständige SGK-N gegen die Pläne des Bundesrates aussprechen und diesen auffordert, einen Marschhalt bei der geplanten Erhöhung der Steuern…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2022

Für einen starken Standort Schweiz

können wir ein Problem lösen. Wir können uns für mehr Steuereinnahmen und mehr Wettbewerbsfähigkeit aussprechen. Darum sage ich Ja zur Reform der Verrechnungssteuer und ermutige Sie, es mir…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_AHVV_d.pdf

der Einführung des Freizügigkeitsgesetzes im Jahre 1995. Sie hat sich bewährt und ist gemäss Rechtsprechung konsistent mit dem geltenden Recht. Sollte der Bundesrat – aus uns nicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_VL_WFG_d.pdf

FDP lehnt zusätzliche administrative Hürden oder restriktive Auflagen für Bauträger ab. • Wir sprechen uns für eine flexible Pauschale der Betriebskosten aus, die unterschied- liche Bau- und…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 04/03/2021

Covid-19-Gesetz: Ständerat baut Unterstützung für Unternehmen aus

Millionen, die stark von den diversen Schliessungsmassnahmen getroffen wurden, sollten auch eine entsprechend grössere Unterstützung erhalten. Davon profitieren können Unternehmen mit einem…

a:3:{i:0;s:5:"Ruedi";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:5:"Noser";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency