• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach modelle. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 156.

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
Seiten

Telekommunikation

selbst schützen können und auch dafür, dass der Bereich der Cybersicherheit für Unternehmen und Geschäftsmodelle attraktiv ist. Resilienz: Die Resilienz kritischer Infrastruktur gegenüber…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

gewährleistet werden kann. Neue Marktmodelle zugunsten der nationalen Stromproduktion Neue Marktmodelle zugunsten der nationalen Stromproduktion Klassische Fördermodelle, wie sie nach der ES…

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

Unternehmertum jetzt stärken

angekündigte Reform der OECD, die Mindeststeuern für Unternehmen vorsieht. Damit das Schweizer Erfolgsmodell weiterhin Bestand hat, müssen die Wettbewerbsfähigkeit und der Werkplatz gestärkt…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

zes über die Krankenversicherung (KVG) vorzulegen, welche das Anbieten dieses neuen Versiche- rungsmodells ermöglicht. Begründung Die neue Spitalfinanzierung (eingeführt im Jahre 2012)…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

eingeführt werden könnte. Folgende Punkte sollen u.a. vertieft evaluiert werden: › Verschiedene Modelle: Vollständig freie Wahl oder beschränkte Anzahl von Optionen? › Vorteile und…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

ein Modell vor, das die Entschädigung von Versicherten vorsieht, die direkt von der Senkung des Umwandlungssatzes betroffen sind. Diese sollen einen Rentenzuschlag erhalten. Das Giesskannen-Mode…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/10/2021

Auf dem Weg zu einer Lösung im BVG

der SGK-N schlägt ein Modell vor, das ganz konkret für diejenigen Versicherten eine Kompensation vorsieht, die von der Senkung des Umwandlungssatzes direkt betroffen sind. Das Modell der…

a:2:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";}a:2:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/09/2021

FDP kämpft für umfassendes Entlastungspaket

fordert seit Jahren einen einheitlichen Mehrwertsteuersatz mit möglichst wenigen Ausnahmen: Beim Einheitssatz-Modell würden der Normalsatz (7,7%), der reduzierte Satz (2,5%) und der Sondersatz…

a:3:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika nach Modell 1, Entwurf eines Bundesgesetzes über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Altersvorsorge

verschiedenen Arbeitsrealitäten in der 1. und 2. Säule Rücksicht genommen. › BVG: Liechtensteiner Modell als möglicher Weg, mit keinem politisch beeinflussbaren Mindestumwandlungssatz oder…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency