• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach modelle. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 156.

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20231117_VL_Peflegeiniatiative_Verordnungsstufe_d.pdf

Ansicht der FDP sollen verschiedene Modelle mit Bundesbeiträgen unterstützt werden, solange die dazu beitragen die Studierendenzahlen zu erhöhen. Es sollen sowohl Modelle, die den Zugang für…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/01/2024

Das Erfolgsmodell Schweiz sichern

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union sind ein Schwerpunktthema der neuen Legislatur. Die EU und ihre Mitgliedstaaten sind unsere wichtigsten Handelspartner. Wir teilen…

a:2:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";}a:2:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Initiativkomitees. 18 Nr. 1 | 16. Februar 2024 Europapolitik Der bilaterale Weg ist ein Erfolgsmodell. Mit den Bilateralen III will die Schweiz die gute Beziehung zu unseren europäischen…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2024

Bilaterale III

umgekehrt. Die bilateralen Verträge sind eine massgeschneiderte Lösung für beide Seiten. Sie sind ein Erfolgsmodell für die Schweiz, jedoch auch ein Sonderweg für die EU. Ein Sonderweg, der sich…

a:1:{i:0;s:5:"Simon";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/02/2024

Gut für die Gleichstellung: Abschaffung der Heiratsstrafe rückt näher

für externe Betreuung noch verstärkt. Eine zivilstandsunabhängige Besteuerung ist das einzige Steuermodell, das alle Lebensformen gerecht behandelt und die richtigen Arbeitsanreize setzt. Die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:7:"Susanne";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/02/2024

Seit 130 Jahren im Einsatz für einen starken Mittelstand

der Bestrebungen, immer mehr Verantwortung und Aufgaben an den Staat zu delegieren, gerät dieses Modell leider immer stärker unter Druck. Die Initiative für eine 13. AHV-Rente ist nur ein…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240228_VL_Postgesetz.pdf

die Gefahr, dass die Beibehaltung der Subventionen strukturkonservierend wirkt und innovative Geschäftsmodelle behindert. Sollte sich eine Mehrheit des Parlaments weiterhin für hohe Summen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

werden. Dies gilt ebenfalls für Artikel 54 VE-EpG. • Aus Sicht der FDP ist es sinnvoll, am Eskalationsmodell mit drei Stufen festzuhalten. 2. Im Krisenfall: Schützen und Entschädigen a.…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Was, kritisiert. Es braucht ein flexibles System, zum Beispiel den Wechsel hin zu einem Lebensarbeitszeitmodell. Von jenen, die wegen ihrer langen Ausbildung erst spät in die Berufswelt…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die kulturelle Viel- falt und ein inklusives Gesellschaftsmodell schaf- fen positive Anreize, um sich geschäftlich zu enga- gieren. Das…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency