• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 77 Blog 25 Medienmitteilungen 23 Seiten 12 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach klein. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 138.

Inhaltstyp

Dateien 77 Blog 25 Medienmitteilungen 23 Seiten 12 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

und Finanzierungsbeschlüsse konnten die Räte sich relativ zügig einigen. Zuletzt ging es noch kleinere Differenzen um Finanzhilfen durch das Bundesamt für Kultur, sowie um die Aufstockung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Initiative und auch zum nationalrätlichen Vorschlag schadet er dem Standort jedoch nicht: Weder kleine noch grosse Schweizer Unternehmen werden dem Risiko erpresserischen Klagen aus dem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

ordentlichen Botschaft des Bundesrates nochmals im Detail geprüft werden. Abgelehnt hat die kleine Kammer auch den Vorschlag, die Einsichtsrechte in die Geschäftsbücher der …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Schutz von Risikopersonen, Impf- und Testmöglichkeiten und praktikablen Schutzkonzepten Mehr dazu Kleine Anfrage vom 19.01.2021 Sind Unterstützungsmassnahmen des Kantons, wie zusätzliche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

Initiative und auch zum nationalrätlichen Vorschlag schadet er dem Standort jedoch nicht: Weder kleine noch grosse Schweizer Unternehmen werden dem Risiko erpresserischen Klagen aus dem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

zugunsten dieser wichtigen Beschaffung zu bündeln. 4. Die Aktienrechtsrevision schreitet mir kleinen Schritten voran Die Revision des Aktienrechts ging in der Wintersession 2019 in die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

werden. Andererseits wird eine lang- jährige Marktverzerrung im Strommarkt behoben, wodurch auch kleinere Stromkonsumenten von einer freien Wahl des Stromanbieters und tieferen Preisen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

erhöht sie doch nicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit 25 zu 19 Stimmen folgte die kleine Kammer ihrer Wirtschaftskommission und dem Bundesrat. Im Nationalrat hatte der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

steuerliche Behandlung finanzieller Sanktionen will die Regeln vereinheitlichen. Die Debatte in der kleinen Kammer stand im Licht des jüngsten Gerichtsentscheids in Frankreich gegen die UBS.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

müssen die Kanto- ne die Gemeinden nicht nur berücksichtigen, sondern abgelten. Zudem wurde eine kleine Änderung im Kapitaleinlageprinzip (KEP) vorgenommen. Am 28. September 2018 wurde die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency