• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 88 Medienmitteilungen 32 Blog 30 Seiten 21 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach grenze. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 174.

Inhaltstyp

Dateien 88 Medienmitteilungen 32 Blog 30 Seiten 21 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

- die Landwirtschaft. Unter dem Strich nichts kosten sollen 44 zusätzliche Stellen für das Grenzwachtkorps, die die Räte gegen den Willen des Finanzministers beschlossen. Denn die 2,82…

Ergebnis anzeigen

Blog 22/12/2021

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Viele unserer Freiheiten wurden und werden eingeschränkt. Dennoch ist das Gesundheitswesen bis an die Grenze belastet und die Impfquote noch immer zu niedrig, um zu einem normalen Alltag…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:7:"Johanna";i:3;s:8:"Philippe";i:4;s:5:"Andri";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Gapany";i:3;s:9:"Nantermod";i:4;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Olivier Feller zurückgeht. Demnach soll die geltende Umsatzgrenze von 150'000 auf 200'000 Franken erhöht werden. Eine Erhöhung der Umsatzgrenze würde eine Entlastung von den administrativen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

massgebliche Umsatzgrenze angehoben werden. Laut einem Kompromissvorschlag des Ständerates soll diese neu bei 250'000 Franken liegen. Der Ständerat, der zuletzt 300'000 Franken als Freigrenz…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 19/11/2021

FDP präsentiert liberales Konzept für Neuauflage des CO2-Gesetzes

Digitalisierung genutzt werden. Wenn diese Massnahmen nicht greifen, braucht es mittelfristig nationale Grenzwerte. Für die zweite Säule , die Mobilität, ist es notwendig, dass das gut…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

Nebenkosten) Mittelfristig (z.B. ab 2035): Falls Massnahmen nicht greifen, Einführung von nationalen Grenzwerten. 2. Säule – Mobilität Kompensationssystem für Treibstoff-Importeure bleibt auf…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 17/11/2021

Genehmigung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2021/1148 zur Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 11/11/2021

«Wir brauchen klare Kanten»

kommunikativ gefordert und konnte in den vielen Interviews unsere Positionen gegenüber der Konkurrenz abgrenzen. In der Covid-Thematik war es wichtig, klarzustellen, dass wir zu den aktuellen…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/09/2021

Anreize für Impfungen aufrechterhalten

von der Testpflicht sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Die FDP begrüsst diesen Entscheid, denn der enge gesellschaftliche und wirtschaftliche Austausch in den Grenzgebieten muss…

a:2:{i:0;s:4:"Hans";i:1;s:7:"Olivier";}a:2:{i:0;s:5:"Wicki";i:1;s:6:"Feller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

Niveau mit vergleichbaren Auslandpreisen zu senken. Lockerung des Territorialitätsprinzips in Grenzgebieten, um den Wettbewerb zwischen Leistungserbringern zu ermöglichen, sofern Qualität und…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency