• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 78 Medienmitteilungen 48 Blog 37 Seiten 15
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bleibt. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 178.

Inhaltstyp

Dateien 78 Medienmitteilungen 48 Blog 37 Seiten 15
Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

ungerecht- fertigt von den Erwerbstätigen zu den Rentnern umverteilt und der Zugang zur zweiten Säule bleibt eingeschränkt, was sich faktisch insbesondere für Frauen auswirkt. Der Nationalrat…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

ungerechtfertigt von den Erwerbstätigen zu den Rentnern umverteilt und der Zugang zur zweiten Säule bleibt eingeschränkt, was sich faktisch insbesondere für Frauen auswirkt. Der Nationalrat hat…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

tnerships soll in Zukunft zur Entlastung der öffentlichen Finanzen beitragen können. Die Schweiz bleibt diesem Instrument gegenüber offen und betreibt keine dogmatische Politik. Keine…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

schaffen, damit die Schweiz auf technischer Ebene auch ab 2025 im europäischen Stromhandel integriert bleibt. Das ist unabhängig von einem Stromabkommen zu verfolgen, weil es aufgrund der…

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

«Bilateraler Weg wurde vom Volk zuletzt zwei Mal bestätigt»

Keller-Sutter neun Abstimmungsvorlagen vertreten. Ihren Prioritäten «Sicherheit» und «Arbeitsplätze» bleibt sie treu. Mit der Digitalisierung setzt die EJPD-Vorsteherin einen neuen Schwerpunkt. …

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/01/2022

«Vielfalt ist ein Vorteil kein Hindernis»

diese Vielfalt auch vertrete. Das mit Abstand wichtigste Thema dürfte aber Corona sein. Die Pandemie bleibt eine grosse Herausforderung, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch für…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Damit die wirtschaftlichen Perspektiven unserer Bevölkerung und Wirtschaft weiter verbessern, bleibt die FDP aber selbstverständlich am Ball und wird sich nun nicht auf die faule Haut legen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

ein gewisses Verständnis für das Anliegen an den Tag. Nun ist wieder die kleine Kammer am Zug. Bleibt sie bei ihrem Entscheid, ist die Vorlage vom Tisch. Tritt sie doch noch auf die Änderung…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/12/2021

Beat Walti gibt das Fraktionspräsidium ab

en Einsatz und die umsichtige Führung der Fraktion in den letzten turbulenten Jahren. Beat Walti bleibt weiterhin im Nationalrat. Die Nachfolgeregelung wird Anfang nächsten Jahres eingeleitet…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/12/2021

Düstere Prognose für das Budget 2022

für die Einhaltung der Schuldenbremse ein, die in allen Situationen das zuverlässigste Instrument bleibt. Übrigens: Die Parteien, welche Gratis-Tests wieder einführen wollen, hätten weitere zwei…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Olivier";i:2;s:5:"Peter";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Feller";i:2;s:10:"Schilliger";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency