• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach regel. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 254.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
Medienmitteilungen 06/09/2022

Weckruf für die Sicherheitspolitik

Schweiz im Bedrohungsfall mehr Optionen. Eine solche Verteidigungskooperation benötigt allerdings regelmässige, gemeinsame Übungen und eine Abstimmung der Systeme (Interoperabilität). Es ist im…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:4:"Maja";i:2;s:10:"Jacqueline";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Riniker";i:2;s:10:"de Quattro";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/09/2022

Steigende Gesundheitskosten: Es besteht dringend Handlungsbedarf

. Wir fordern unter anderem die rasche Einführung der einheitlichen Finanzierung (EFAS), eine regelmässige Überprüfung der Angemessenheit medizinischer Leistungen sowie mehr Digitalisierung im…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

Milliarden Franken regelt; › mit 193 zu 0 Stimmen bei 0 Enthaltungen und mit 44 zu 1 Stimme bei 0 Enthaltungen das Öffentlichkeitsgesetz, das die Einsichtnahme in amtliche Dokumente regelt.…

Ergebnis anzeigen

Blog 25/10/2022

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen – für eine liberale Schweiz!

Frieden jeweils nach kurzer Zeit wiederum dem Machtanspruch des Stärkeren untergeordnet. Eine regelbasierte Sicherheitsordnung wurde dadurch nicht gefördert, sondern – im Gegenteil - immer…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/11/2022

Appell an den Föderalismus

Aufgaben übernimmt, die nicht auf einer anderen Ebene erfüllt werden können, oder eine einheitliche Regelung benötigen. Ein Beispiel ist die Corona-Pandemie, in der gesamtschweizerische Vorgaben…

a:1:{i:0;s:7:"Johanna";}a:1:{i:0;s:6:"Gapany";}

Ergebnis anzeigen

Blog 15/11/2022

«Als Tessiner Politikerin braucht man klare Positionen»

anderen Land. Dabei ist es wichtig, dass man beide Kulturen kennt. Zuletzt war es aufgrund der Covid-Regeln schwierig, nach China zu reisen. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder einfacher…

a:1:{i:0;s:10:"Alessandra";}a:1:{i:0;s:8:"Gianella";}

Ergebnis anzeigen

Blog 22/11/2022

Aktuelle Generation 5G: Raschen Ausbau an die Hand nehmen

aufhalten, liegen die Feldstärken klar unterhalb des Immissionsgrenzwerts.» Mit dem aktuellen Regelwerk können selbst die sehr strengen Grenzwerte kaum ausgeschöpft werden. Ebenfalls schreibt…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/12/2022

OECD-Mindeststeuer: Die FDP setzt sich für die Schweizer Wirtschaft und die Kantone ein

dennoch muss die Schweiz die Reformen der OECD umsetzen. Wenn diese nicht in einem Schweizer Gesetz geregelt werden, müssten multinationale Unternehmen in der Schweiz mit zusätzlichen Steuern im…

a:4:{i:0;s:7:"Daniela";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:7:"Thierry";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:12:"Schneeberger";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:7:"Burkart";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

präzisiert werden müssen. Zudem wurden gewisse Regelungen für den öffentlichen Verkehr vereinfacht und an die Entwicklung der letzten Jahre angepasst. Weitere Regelungen wurden angepasst, um…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

Referenden und Initiativen, zunehmender Widerstand gegen nachhaltige Finanzreformen, sowie eine regelrechte Regulierungswut erschweren diese Aufgabe und gefährden den Wohlstand. Die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency