• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 75 Medienmitteilungen 23 Blog 13 Seiten 9 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach prozess. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 121.

Inhaltstyp

Dateien 75 Medienmitteilungen 23 Blog 13 Seiten 9 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Amt bleiben. Das Geschäft geht an den Nationalrat. Zivilprozessordnung: Der Ständerat hat an dieser Session die Revision der Zivilprozessordnung als Erstrat beraten und in einzelnen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

daher zwingend, die Chance zu nutzen, alte Zöpfe aus dem Zollgesetz von 1925 abzuschneiden und neue Prozesse zu digitalisieren. Diese für die Wirtschaft und insbesondere für die Importeure und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

0 Enthaltungen und 45:0 Stimmen bei 0 Enthaltungen Änderungen in der Straf- prozessordnung und in der Zivilprozessordnung, die es urteilenden Gerichten ermöglichen, auf das Ver- lesen der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

die Innovationsförderung, nicht aber um die «interne Innovation» bei Verwaltungs- und Geschäftsprozessen. Mit einem Innovationshub können die Bundesverwaltung, ihre Ämter und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

gefragt! Die Budgetberatungen in der Wintersession waren von intensiven Diskussionen geprägt. Der Prozess erstreckte sich über mehrere Sitzungen in beiden Räten und in den vorberatenden…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Spielraum, Mittel (Reserven) und Verfügungsgewalt, und wo nicht? Wodurch werden diese behindert? Prozess der Stadt Zürich, um solche Stressszenarien vorzubereiten und Zyklus, in welchem diese…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

2009 mit elf neuen Massnahmen ergänzt. Sie schloss damit den offen und sachlich geführten Diskussionsprozess ab, den der Parteivorstand anfangs März lanciert hatte. Die 369 Delegierten …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

beginnen. Die aussenpolitischen Kommissionen des Parlaments werden selbstverständlich in diesen Prozess eingebunden und auch zu jedem Verhandlungsmandat konsultiert werden». 3 Ein kleiner…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

um die Innovationsförderung, nicht aber um die «interne Innovation» bei Verwaltungs- und Geschäftsprozessen. Mit einem Innovationshub können die Bundesverwaltung, ihre Ämter und …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

2009 mit elf neuen Massnahmen ergänzt. Sie schloss damit den offen und sachlich geführten Diskussionsprozess ab, den der Parteivorstand anfangs März lanciert hatte. Die 369 Delegierten …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency