• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach modelle. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 156.

Inhaltstyp

Dateien 72 Medienmitteilungen 35 Seiten 25 Blog 23 Konsultationen 1
Seiten

Europa

Wohle unserer Bevölkerung und unserer Wirtschaft. Die bilateralen Verträge mit der EU sind ein Erfolgsmodell und wichtig für den Wohlstand und die Perspektiven der Schweiz. Sie erleichtern nicht…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

wird ein auf tiefe Einkommen gezielter Ausgleichsmechanismus eingeführt. Die Kosten für dieses Ausgleichsmodell betragen etwa ein Drittel der Einsparungen und ermöglichen eine Reform ohne grosse…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

werfen, müssen wir feststel- len: Die Welt ist im Umbruch, und das liberale Ge- sellschafts- und Wirtschaftsmodell ist vielerorts gefährdet – mittlerweile auch in der Schweiz. Schweizer…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

während andere nur wenig länger arbeiten müssen, aber höhere Zuschläge erhalten? Dieses so genannte «Trapezmodell» ist schwer verständlich. Wir sind gut beraten, uns auf eine grosszügige,…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

Einführung eines Kranken- versicherungsmodells mit sehr niedrigen Prämien ermöglicht wird. Die Gesetzesänderungen sollen die Wahlfreiheit stärken und selbsttragende Modelle ermög- lichen, die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

werden. Dies gilt ebenfalls für Artikel 54 VE-EpG. • Aus Sicht der FDP ist es sinnvoll, am Eskalationsmodell mit drei Stufen festzuhalten. 2. Im Krisenfall: Schützen und Entschädigen a.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240829_VL__2._Etappe_PflegeVI_d.pdf

und Mehrfacherkrankungen (Versorgungsqualität, Effizienz) können dank geeigneter Profile neue Modelle der Zusammenarbeit zwischen Pflege und Ärzteschaft etabliert werden. Darüber hinaus…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

ein auf tiefe Einkommen gezielter Ausgleichsmechanismus einge- führt. Die Kosten für dieses Ausgleichsmodell betragen etwa ein Drittel der Einsparungen und er- möglichen eine Reform ohne…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Schweiz ist heute ein Erfolgsmodell – dies ist jedoch nicht selbstverständlich und das Resultat von langer, harter Arbeit und richtigen Entscheiden. Die FDP will dieses Erfolgsmodell sichern…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

auszuschöpfen. Daneben muss das duale Berufsbildungssystem, das ein entscheidender Pfeiler des Erfolgsmodells Schweiz ist und für gut ausgebildete Fachkräfte sorgt, gestärkt werden. Weniger…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency