• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 57 Medienmitteilungen 44 Blog 16 Seiten 6 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach ahv. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 127.

Inhaltstyp

Dateien 57 Medienmitteilungen 44 Blog 16 Seiten 6 Konsultationen 4
Seiten

Archiv

greifen. Ihre Politiker haben erneut eine massive Mehrwertsteuererhöhung beschlossen, anstatt die AHV endlich zu stabilisieren. Die FDP wird diese Verantwortungslosigkeit entschieden bekämpfen –…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Steuererträge für Bund, Kantone und Gemeinden sowie AHV-Beiträge auf dem Spiel. Die soziale Kompensation über eine Zusatzfinanzierung für bestehende AHV- Rentenansprüche erachtete die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

Finanzausgleichs aus. Als einzige Differenz zum Ständerat bleibt eine Koordinationsbestimmung zur AHV-Steuervorlage, über die am 19. Mai abgestimmt wird. 2. Modernisierung des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230506_Wahlkampfprogramm_d.pdf

langfristig nachhaltige Altersvorsorge › Bewährtes 3-Säulen-System verteidigen: existenzsichernde AHV, breites und flexibles BVG sowie eine attraktive, eigenverantwortliche private Vorsorge …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Differenzen wird sich die grosse Kammer in der Herbstsession befassen. AHV-Nummer: Behörden sollen systematisch auf die AHV-Nummer zurückgreifen können, um Personen eindeutig zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

sprach sich der Rat dafür aus, ein Frühwarnsystem in die AHV einzubauen: Sobald der Stand des AHV-Ausgleichsfonds unter 70 Prozent einer AHV-Jahresausgabe fällt, soll der Bundesrat Mass- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

gewordenen Gelder in Höhe von 442 Millionen Franken im nächsten Jahr in den Schuldenabbau statt in die AHV. Der Entscheid der kleinen Kammer gegen den Antrag der Einigungskonferenz fiel mit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

30 000 Franken pro Jahr. Nach den aktuellen Regeln sind nur 4275 Franken oder 14 Prozent ihres AHV-Lohnes im BVG versichert. Mit der Reform erhöht sich der versicherte Lohn auf 24 000…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

abgelehnt und die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente angenommen. Beide Entscheide fielen nicht im Sinne der FDP und im Sinne einer nachhaltig finanzierten AHV aus. Umso wichtiger ist es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Einzelnen toll ist, hat grosse Kon- sequenzen für uns alle. Denn je länger wir leben, desto mehr AHV-Rente wird bezogen. In der ersten Säule spart aber nicht jeder für sich selbst, sondern …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency