• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kehr. Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 195.

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

Einheitssatz eingeführt werden. Weiter könnte in Bezug auf die Mehrwertsteuer eine Entschlackung im Geschäfts-Verkehr geprüft werden, z.B. in Form eines Wegfalls der tatsächlichen Abrechnung bis…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

Schweiz langfristig gesichert werden. Gute Rahmenbedingungen sorgen dafür, dass nachhaltige und wiederkehrende Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsinvestitionen in der Schweiz erfolgen und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

muss in der Schweiz für stabile Preise sorgen. Wie komplex diese Aufgabe ist, zeigt die drastische Rückkehr der Inflation. Damit die SNB ihr Mandat wahrnehmen kann, muss die Unabhängigkeit der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Impfungen, Tests und Genesungen dokumentieren, was eine raschere Rückkehr zur Normalität - insbesondere beim internationalen Reiseverkehr - ermöglicht. Die hohen Kosten sind unter diesen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

gsprozess; ein paritätisches Vorgehen bei der Streitbeilegung; staatlichen Beihilfen oder Transit-Verkehr (so genannte Carve-outs)? 5. Verfolgt der Bundesrat beim Lohnschutz eine Lösung, mit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Personen- und Güterverkehr auf Strasse und Schiene muss die Digitalisierung besser einbezogen werden. Der Bundesrat bezieht sich hier unter anderem auf das Referenzszenario der Verkehrspersp…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

4.1. Eine (ausser)ordentliche Herbstsession Mit der Rückkehr in die heiligen Hallen des Bundeshauses sollte auch ein Stück Normalität zurückkehren in den Parlamentsalltag. Schon die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Der Bundesrat wird beauftragt, die rechtlichen Grundlagen im Strassenverkehrsgesetz (SVG) zu schaffen, damit die Zulassung und der Verkehr von automatisierten und selbstfahrenden Fahrzeugen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Umsetzung von autonomem und CO2-freiem Verkehr. Diese Erfahrungen sind nötig, weil sie die schweizweite Adoption erleichtern und die Basis für neue, innovative Verkehrslösungen legen. Der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/02/2023

Asylgesetz konsequent vollziehen

der Kantone liegt. Im Fokus stehen die vorläufige Aufnahme, Ausbildungsbewilligungen, Vollzug der Rückkehr bzw. Wegweisung und die Organisation von Asyl-Unterkünften. Als eine Partei, die auf…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:6:"Damian";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency