• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach systems. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 65.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

heutigen Strassenverkehr bereits stark geprägt. Neben der höheren Verkehrs- sicherheit haben digitale Systeme auch enorme Effizienzsteigerungen der Fahrzeuge ermöglicht. Mit der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

(12.9. – 30.9.16) 16.3749 Mo. Zukunft der Energie- und Klimapolitik. Bereinigung bestehender Systeme 16.3750 Po. Zukunft der Energie- und Klimapolitik. Neues Marktmodell zur Sicherung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

noch bis 2025 unterstützt. Das zivile Nachfolgeprogramm heisst, "Superb" das militärische "ERP Systeme V/ar". Der Nationalrat hat dafür insgesamt 560 Millionen Franken bewilligt. Auch die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Programm "ERP Systeme V/ar". Inklusive Eigenleistungen kostet die Umstellung 780 Millionen Franken. Die Umstellung ist nötig, weil die heute in der Bundesverwaltung eingesetzten SAP-Systeme…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

Schlussabstimmung. Die systematische Verwendung der AHV-Nummer als Personenidentifikator in IT-Systemen lehnte der Nationalrat bis fast zuletzt ab. Er bevorzugte eine von der AHV-Nummer…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

zwei Machtpolen China und USA sowie Europa als dritter Pol dazwischen zu. Eine Entkoppelung der Systeme findet statt. Beziehungen zu China pflegen: Eingedenk der wirtschaftlichen und politischen…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

Private als Identitätsdienstleister? Für den Aufbau, Unterhalt und die Weiterentwicklung von E-ID-Systemen braucht es ein Knowhow, das bei grossen Anbietern wie den Service Public Organisationen…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

anerkannten Anbieterin übernommen werden – aber nur, wenn die Inhaber der E-ID dem zustimmen. E-ID-Systeme sind zudem weder pfändbar, noch fallen sie in die Konkursmasse. Wo lässt sich die E-ID…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

der letzten Parlamentssession das Projekt geschlossen unterstützt. Durch die Zusammenlegung der Systeme wird die Arbeit der Behörden erleichtert ohne zusätzliche Daten zu erheben. Eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Bundesrätin Amherd, ein Operationszentrum geschaffen werden. Mit Schulungen und Simulationen sollen Systeme besser gegen Angriffe geschützt werden. Ebenfalls ist die Schaffung eines…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency