• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 26 Blog 14 Seiten 12 Konsultationen 9
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach strom. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 124.

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 26 Blog 14 Seiten 12 Konsultationen 9
Seiten

Medienmitteilungen

Städtebau und die Denkmalpflege, wer bei Hitzewellen schwitzen muss – obwohl im Sommer reichlich grüner Strom vorhanden wäre. Weiterlesen 28 . Juni 2025 Keine neuen Steuern! Wer morgens aufsteht…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Lösungen zwischen allen Verkehrsträgern und der Raumplanung. Begriffserklärungen Downloads RES Stromversorgungssicherheit (2022) PP Infrastruktur (2022) PP Umwelt- und Klimapolitik (2019) PP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

zu 56 Stimmen und 43 zu 1 Stimme bei 1 Enthaltung Änderungen des Stromversorgungsge- setzes, mit welchen die Vorränge bei Stromlieferungen aus dem Ausland neu geregelt werden; › mit 148 zu 39…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

der Stromnetze vorantreiben Der Nationalrat hat in der ersten Sessionswoche die gesetzlichen Grundlagen zum Um- und Ausbau der Stromnetze gutgeheissen. Der Handlungsbedarf bei den Stromnetze…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Inkrafttreten wird im Lauf des nächsten Jahres erwartet. Ausbau der Stromnetze: Das Geschäft hat zum Ziel die Schweizer Stromnetze durch den geeigneten regulatorischen Rahmen möglichst…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Ausbau der Stromnetze Um die Stromversorgungssicherheit der Schweiz über funktionierende Netze gewährleisten zu können, müssen in erster Linie die Verfahren beim Infrastrukturausbau von Stro…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

financier important soient, dans une certaine mesure, récompensés. Liberalisierung des Strommarktes: Der Strommarkt soll dank der FDP bald auch für Kleinkunden (Privathaushalte und KMU)…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

Weiterlesen 13 . August 2025 Klimaschutz jetzt! Die Schweiz braucht dringend mehr CO ₂ -neutralen Strom, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Dass der Bundesrat das Kernenergieverbot aufheben…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

angesetzt werden. Der Versuch u.a. von FDP-Mitgliedern, den Was- serzins zu senken und damit die Stromproduzenten von Fixkosten zu entlasten, hatte keine Chance. Der Wasserzins wird darum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

stem für Bund und Kantone schaffen. Mit diesem sollen die Behörden in Notlagen und auch bei Stromausfall schnell und sicher Informationen auszutauschen können. Der Nationalrat hat 150…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency