• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 68 Medienmitteilungen 25 Blog 20 Seiten 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach senk. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 126.

Inhaltstyp

Dateien 68 Medienmitteilungen 25 Blog 20 Seiten 13
Seiten

Medienmitteilungen

Weiterlesen 03 . April 2025 Schweizer Wirtschaft braucht jetzt ein Revitalisierungsprogramm! Steuern senken, Staat entschlacken, Subventionen abbauen: Das ist die einzige richtige Antwort auf…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

Zulieferfirmen haben als Folge des wieder erstarkten Frankens mit einem Gewinnrückgang zu rechnen. Eine Senkung der hohen administrativen Kosten durch die zahlreichen bürokratischen Hürden…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheitspolitik

hat aber seinen Preis. Der regulierte Wettbewerb muss noch mehr die Qualität erhöhen und die Kosten senken. Indem heutige Fehlanreize abgebaut werden, sollen künftig Leistungserbringer belohnt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

Gesundheitswesens ein: Als Regulator, Leistungserbringer und Zahler. Das führt zwangsläufig zu Interessenkonflikten und verzerrt den Wettbewerb. Die Kantone stehen in der Verantwortung,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

fokus- siert – sie profitieren vom AHV-Ausbau am meisten (+840 Franken Renten) und werden von der Senkung des Umwandlungssatzes ausgenommen. Diese Strategie ist an sich politisch nichts…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

für die Hotellerie gilt seit 1996: Die Mehrwertsteuer wurde von den üblichen 8 auf 3,8 Prozent gesenkt. Dem Bund entgehen dadurch jährlich Einnahmen von rund 200 Millionen Franken. Ur- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

internationalen Han- delsrecht. Im Rat fand der Vorschlag keine Gnade und wurde mit 119 zu 60 Stimmen versenkt. Die Initia- tive lehnte der Nationalrat mit 125 zu 37 Stimmen bei 23…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

die unterschiedlichen Rollen des Bundes – als Besitzer, Regulator und Auf- tragsgeber – Interessenkonflikte bei bundesnahen Unternehmen? Welche Massnahmen sind vom Bund ergriffen worden, um…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

Weiterlesen 03 . April 2025 Schweizer Wirtschaft braucht jetzt ein Revitalisierungsprogramm! Steuern senken, Staat entschlacken, Subventionen abbauen: Das ist die einzige richtige Antwort auf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

den Was- serzins zu senken und damit die Stromproduzenten von Fixkosten zu entlasten, hatte keine Chance. Der Wasserzins wird darum gemäss dem Ständerat vorerst nicht gesenkt und bleibt bei…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency