• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach betrag. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 50.

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
Seiten

Bürokratie-Briefkasten

etrag am Postschalter ein. Es wird der Firma eine Postschalterbenutzungs-Gebühr vom einbezahlten Betrag abgezogen, obwohl diese den Postschalter gar nicht benutzt hat. Die Debitorenabteilung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

t änderte die grosse Kammer aber ab. Demnach soll der AHV-Betrag - wie bei der Vergütung anderer Hilfsmittel - 75 Prozent des IV-Betrages entsprechen. Die- sen Vorschlag brachte Bundesrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

neue Subventionen für Milch und Brotgetreide eingeführt werden. Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Beträge genügen dem Ständerat aber nicht. Statt mit 68 Millionen Fran- ken pro Jahr will er…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Schuldenabbau verwenden wollten. Es gilt bei allen verbleibenden Differenzen nun der jeweils tiefere Betrag, der in der dritten Beratungsrunde in einem der beiden Räte eine Mehrheit gefunden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

als der Bundesrat. Dieser hatte 373,1 Millionen Franken vorgesehen. Der Rat erhöhte jedoch den Betrag für die Agentur Innotour, welche die Innovation, Zusammenarbeit und den Wissensaufbau im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

und der tatsächlich erreichten Mindestausstattung. Die Einigung sieht weiter vor, dass dieser Betrag im System bleibt. Die eine Hälfte davon soll während einer Übergangszeit zur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

Es müssen jedoch ambitio- niertere Massnahmen ergriffen werden. Dazu müssen alle Akteure einen Betrag leisten. Die FDP wird sich weiterhin gegen eine schleichende Einführung eines…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

von Konkubinatspaaren anlehnt. Das Ehepaar schuldet bei diesem Modell den tieferen der beiden Beträge. Im Ergebnis ist die alternative Steuerberechnung eine Tarifkorrektur, die gezielt eine …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

worden und dann in Anlehnung an die Besteuerung von Konkubinatspaaren. Bezahlt würde der tiefere Betrag. Verfassungswidrige Ungleichbehandlungen in der Paar- und Familienbesteuerung gehören…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

und unbürokratisch unterstützt. Für die Baselbieter KMU-Corona-Härtefall-Hilfe 2.0 soll 2021 ein Betrag von 10 Mio. CHF bereitgestellt werden. Nur Unternehmen anspruchsberechtig sind, die vor…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency