• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 33 Medienmitteilungen 5 Seiten 3 Blog 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 68.2. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 42.

Inhaltstyp

Dateien 33 Medienmitteilungen 5 Seiten 3 Blog 1
Medienmitteilungen 29/10/2021

Auf dem Weg zu einer Lösung im BVG

der 2. Säule zu verbessern, denn eine Erhöhung des Rentenalters korrigiert die Probleme bei der 2. Säule. FDP.Die Liberalen. Gemeinsam weiterkommen Die FDP setzt sich für die Modernisierung der …

a:2:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";}a:2:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/06/2023

Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

ftigten und dem Mittelstand. Ja zur breit abgestützten Modernisierung der 2. Säule Das Parlament hat im März eine Reform der 2. Säule (BVG) verabschiedet. Die berufliche Vorsorge wird damit…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/03/2023

Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

Ausgleichsmassnahmen für die Übergangsgenerationen. Dies, um die Senkung des Mindestumwandlungssatzes von 6,8 Prozent auf 6,0 Prozent abzufedern. Diese Anpassung war dringend nötig, um die…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/11/2021

Bundesrat verkennt Dringlichkeit bei der Altersvorsorge

igen zu Rentnern, das 1950 noch 6 betrug, liegt derzeit bei 3 und wird 2050 bei 2 liegen. Die Lebenserwartung ist von 68 Jahren (1950) auf 84 Jahre (2020) gestiegen. 2050 wird sie sogar 87 Jahre…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:6:"Regine";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/06/2022

Bundesrat verpasst Sicherung der AHV

igen zu Rentnern, das 1950 noch 6 betrug, liegt derzeit bei 3 und wird 2050 bei 2 liegen. Die Lebenserwartung ist von 68 Jahren (1950) auf 84 Jahre (2020) gestiegen. 2050 wird sie sogar 87 Jahre…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240930_VL_lokale_Radio_und_elektronische_Medien.pdf

Abgabenanteile für Veranstalter lokaler Radio- und regionaler Fernsehprogramme von heute 4-6% auf neu 6-8%. Die neue Bandbreite ermöglicht, auf künftige Situationen reagieren zu können,…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

ert sich stetig. Schon bald wird das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Rentnern 2:1 liegen. Die Lebenserwartung ist von 68 Jahren (1950) auf 84 Jahre (2020) gestiegen. Diese demografische…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Kantonalparteien

ch Webseite Kanton Graubünden FDP.Die Liberalen Graubünden Werner Natter Geschäftsstelle Dorfstrasse 2 7418 Tumegl/Tomils T +41 79 683 25 36 admin@fdp-gr.ch Webseite Kanton Jura PLR.Les…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Willkommen

ch Webseite Kanton Graubünden FDP.Die Liberalen Graubünden Werner Natter Geschäftsstelle Dorfstrasse 2 7418 Tumegl/Tomils T +41 79 683 25 36 admin@fdp-gr.ch Webseite Kanton Jura PLR.Les…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

spannend im Bundeshaus! http://www.fdp.ch/ mailto:info@fdp.ch http://www.facebook.com/fdp.dieliberalen 2 1. Steuervorlage 17: Der Ständerat segnet neues Konzept ab Der Ständerat…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency