Löhne schwächen, Konsum verteuern? NEIN! FDP startet Petition gegen den Bundesrat.

Der Bundesrat hat letzte Woche seine Vorschläge zur Finanzierung der AHV präsentiert. Statt einer echten Reform lanciert er einen Angriff auf den Mittelstand: höhere Lohnabzüge und höhere Mehrwertsteuer. Insgesamt müssten Bürgerinnen und Bürger mehr als 11 Milliarden Franken bezahlen. Dies bringt eine Mehrbelastung von rund 3'000 Franken pro Jahr für jeden Haushalt.

Nicht mit der FDP! Die FDP startet heute eine Petition gegen die geplanten Milliarden-Mehrbelastung für den Mittelstand. «Mitte-Links marschiert zurzeit durchs Parlament und beschliesst eine Abgabe nach der anderen – auf Kosten von Mittelstand und KMU. Irgendwann reicht es”, kritisiert FDP-Präsident Thierry Burkart. Die FDP sei derzeit die einzige Partei, die sich gegen die Mehrbelastung von rund 3’000 Franken pro Haushalt stelle.

Burkart: „Nun zählt es, dass sich jene engagieren, die keine solchen Lohnabzüge und höheren Steuern wollen.“ Sollte am Ende eine AHV-Reform ohne strukturelle Massnahmen stehen, werde die FDP das Referendum prüfen. Für die FDP ist klar: Die Vorschläge der SP-Bundesrätin treffen einmal mehr jene, die den Wecker stellen, arbeiten, ihre Kinder aufziehen – und dabei nicht nach staatlicher Hilfe rufen.

Unterschreiben Sie jetzt unsere Petition

 

FDP.Die Liberalen – Wir machen die Schweiz stark!

Thierry Burkart
Andri Silberschmidt
Matia Demarmels