Blog

In unserem Blog kannst Du diverse Beiträge zu Themen der nächsten nationalen Abstimmungen lesen.

Eine wirksame Klima- und Umweltpolitik muss ökologisch sinnvoll, gesellschaftlich akzeptabel und ökonomisch tragbar – kurz: nachhaltig – sein. Sind die Massnahmen nicht nahe bei den Menschen, werden sie an der Urne abgelehnt. Wir wollen mit unseren 120‘000 Mitgliedern über Ziele und Massnahmen diskutieren und lancieren dafür eine einzigartige Mitgliederbefragung. An der Delegiertenversammlung im Juni werden wir die Ergebnisse dann in Form eines Positionspapiers vorlegen.

Weiterlesen

An ihrem ersten offiziellen Abstimmungsauftritt als Bundesrätin legte Karin Keller-Sutter an der heutigen Medienkonferenz klar dar, weshalb der Bundesrat die Revision des Waffenrechts befürwortet. Überzeugt tritt sie für die Schengen-Mitgliedschaft der Schweiz ein. Doch um was geht es beim Waffengesetz genau und was hat das mit Schengen zu tun?

Weiterlesen

#FDPfördert

Bereits nach dem Abschluss der Sekundarschule zog es mich in die Politik. Bei den Jungfreisinnigen kämpfte ich mehrere Jahre für meine liberalen Ansichten und investierte fast meine gesamte Freizeit für die Jungpartei und ihre Anliegen. Als ich schliesslich Vize-Präsident und Wahlkampfleiter der Jungfreisinnigen Kanton Bern wurde, wuchs der Wunsch nach etwas Grösserem. So bewarb ich mich für das Kampagnenpraktikum bei der FDP.Die Liberalen und erklärte mich dafür bereit, ein halbes Jahr mehr in meine gymnasiale Ausbildung zu investieren. Die liberale Flamme in mir loderte hell auf, als ich die Zusage für das Praktikum erhielt. Von den vielen spannenden Projekten und den Herausforderungen, denen ich mich stellen durfte, möchte ich gerne mehr erzählen.

von Patrick Helfer

Weiterlesen

Die Mobilität befindet sich im Wandel. Vernetzung und Digitalisierung schreiten voran, neue Mobilitätskonzepte und Akteure drängen in den Markt und so verschärfen sich die Zielvorgaben zur Emissionsreduktion im Verkehr. Als zentrales Element dieser Veränderungen gilt der elektrische Antrieb. Dessen Förderung sollte mittels liberaler Rezepte erfolgen.

Weiterlesen