• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 96 Medienmitteilungen 35 Blog 27 Seiten 14 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach wandere. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 173.

Inhaltstyp

Dateien 96 Medienmitteilungen 35 Blog 27 Seiten 14 Konsultationen 1
Seiten

Bürokratie-Briefkasten

mit drei verschiedenen Formularen, die unterschiedliche Ergebnisse produzieren. Für Firmen ein Dreifachaufwand mit grosser Rechtsunsicherheit. Einer 15jährigen wurde durch das Arbeitsinspektorat…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Migrationspolitik

Einwanderungspolitik Hart, aber fair Die demographische Entwicklung und die starke Zuwanderung beschäftigen die Schweizerinnen und Schweizer. Die Einwanderungspolitik und die Beziehungen zur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

profitieren vom AHV-Ausbau am meisten (+840 Franken Renten) und werden von der Senkung des Umwandlungssatzes ausgenommen. Diese Strategie ist an sich politisch nichts Neues. Aber im…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Blog Detail

schnell wird in Einwanderungsfragen ein grosses Mischmasch angerichtet, und werden Äpfel mit Birnen verglichen. Es ist also erst einmal genau hinzuschauen. Sprechen wir von Arbeitseinwanderung,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

Fraktion und ihre Gäste den Tag gemütlich beim Nachtessen im ehemaligen Badehotel Rohrimoosbad in Heimenschwand ausklingen lassen. Der feine Erdbeerkuchen wird noch so manchem in Erinnerung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

beraten. Die RASA-Initiative wurde als Reaktion auf die Annahme der Masseneinwanderungs- initiative lanciert und will den Zuwanderungsartikel 121a wieder aus der Bundesverfassung zu streichen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

die umständliche Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) oder die Kontingentierung der Drittstaaten-Einwanderung. Einerseits will man die gezielte Einwanderung in den Arbeitsmarkt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

zu 1 Stimmen der Bundesbeschluss über die Velo- Initiative "Zur Förderung der Velo-, Fuss- und Wanderwege", mit dem die Räte das Begehren ableh- nen. In einer vorgezogenen Schlussabstimmung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

z: Die grosse Kammer hat als Erstrat die Totalrevision des Datenschutzgesetzes und weite- rer verwandter Erlasse an die Hand genommen und einen Grundsatzentscheid gefällt: Sie möchte die …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

ng auf Beteiligungserträge. Um das zu vermeiden, soll der Zinsaufwand für die Instrumente nicht mehr als Teil des Finanzierungsaufwands behandelt werden müssen, weil dies den…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency