• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 9 Konsultationen 7 Medienmitteilungen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach massnah. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 20.

Inhaltstyp

Dateien 9 Konsultationen 7 Medienmitteilungen 4
Medienmitteilungen 29/01/2025

Massnahmen gegen die illegale Migration reichen bei weitem nicht aus!

Der Bundesrat lehnt die SVP-«Nachhaltigkeitsinitiative» ab. Dieser Entscheid ist richtig, da die Initiative Wohlstand, Wirtschaftsentwicklung und Sicherheit gefährdet. Gleichzeitig kündigt…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:4:"Hans";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:5:"Wicki";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Bundesversamm- lung zur Genehmigung vorgelegt werden müssen. Weiter wird klargestellt, dass gewisse Massnah- men von der Schweiz nicht mitgetragen werden, beispielsweise was Einschränkungen der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

Schweiz Obliga- tionen zu emittieren. Da die Abstimmung leider knapp verloren ging, braucht es andere Massnah- men, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu stärken. Umsetzung der…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 12/10/2023

Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_f.pdf

müssen. Mit der vorlie- genden Motion sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden und Massnah- men getroffen werden, damit die Möglichkeiten der Digitalisierung optimal genutzt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

s nicht aus dem Schneider. Das Land braucht viel mehr Strom. Diesen können die vorgeschlagenen Massnah- men bei weitem nicht liefern. Um die drohende Stromlücke zu füllen, braucht die Schweiz …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

te Vorstand erstmals richtig aktiv. Die Jungfreisinni- gen haben sich sofort positioniert und Massnah- men gefordert. An einer viel beachteten Medien- konferenz präsentierten die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Zudem soll der Bundesrat einen Prioritäten-Katalog mit Massnah- men für die Europapolitik formulieren. Abgelehnt wurde dagegen (mit 126 zu 60…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

iative; › mit 125:57 Stimmen bei 9 Enthaltungen und 33:7 Stimmen bei 3 Enthaltungen das erste Massnah- menpaket der 6. IV-Revision, das durch die Überprüfung bestehender Renten und neuen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

vorantreiben und die beschlossenen Massnahmen bis Ende 2016 umsetzen. Das im letzten Mai beschlossene Massnah- menpaket zielt auf eine Stärkung der Prävention und des Krisenmanagements ab.…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency