• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kehr. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 195.

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
Seiten

Sitemap

Sozialpolitik Sicherheits- und Armeepolitik Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Wirtschafts- und Steuerpolitik Weniger Bürokratie und schlanker…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Positionen

Sozialpolitik Sicherheits- und Armeepolitik Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Weniger Bürokratie und schlanker Staat Wirtschafts- und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Fortschritt

Innovation und technischer Fortschritt, nicht Verbote, bringen uns weiter, von der Gesundheit über Verkehr bis zur Energie. Wir packen die Chancen der Zukunft und glauben an den Fortschritt.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Vernehmlassungen

Weiterlesen 29 . April 2025 Teilrevisionen zweier Ausführungserlasse zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF, VD-ÜPF) Weiterlesen 29 . April 2025 Änderung der Verordnung über die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Nachhaltige Energiepolitik & Optimale Infrastruktur In der Energiepolitik ist eine effizientere Ausnützung der bestehenden Energiespar- und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

ng der Billag-Mehrwertsteuer ausgearbeitet. Kredit für den regionalen Personenverkehr: Der regionale Personenverkehr erhält in den nächsten vier Jahren mehr Bundesgelder als vorgesehen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

einer Liberalisierung des Fernbus- verkehrs gemacht. Der Blick ins Ausland zeigt, dass die Liberalisierung nicht zu einem Zusammenbruch des bestehenden Bahnverkehrs geführt hat. In…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

Zuletzt war 6 noch die Standardsprache für den Funkverkehr umstritten. Die Räte haben sich schliesslich darauf geei- nigt, dass der Funkverkehr grundsätzlich in Englisch zu erfolgen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

elle Kunden gelten wollen und somit weniger Schutz geniessen. Auf die Linie des Bundesrats zurückgekehrt ist der National- rat bei der Aus- und Weiterbildung von Kundenberatern. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

einfacher aberkannt werden können. Der Ständerat hat sich am Montag mit Unter- stützung der FDP für eine Umkehr der Beweislast ausgesprochen, wie sie der Bundesrat vorschlägt. Künftig sollen…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency