• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 30 Blog 11 Medienmitteilungen 9 Konsultationen 2 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gering. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.

Inhaltstyp

Dateien 30 Blog 11 Medienmitteilungen 9 Konsultationen 2 Seiten 1
Konsultationen 31/03/2025

Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung Bezug von Mitteln und Gegenständen im EWR - Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen

gestärkt werden. Die schweizerischen Patienten profitieren durch im EWR verfügbaren Produkten zu teils geringen Preisen, was sich wiederum positiv auf die Kosten zulasten der OKP auswirkt.…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 13/11/2024

Für eine Schweiz, die vorwärtskommt

Gunzgen – Wiggertal. Der Verkehrsfluss konnte massiv gesteigert werden. Das Verkehrschaos aufgrund zu geringer Kapazität gehört der Vergangenheit an. Seit Inbetriebnahme der sechs Spuren ist das…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Blog 06/11/2024

Wohnen bezahlbar machen

dazu verleiten, die Instandhaltung zu vernachlässigen; geringere Umzugsanreize für Mieter, die von niedrigen Mieten profitieren, und eine geringere Rentabilität für Eigentümer, die es vorziehen,…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

–Wiggertal. Der Verkehrsfl uss konnte massiv gesteigert werden. Das Verkehrschaos aufgrund zu geringer Kapazität gehört der Vergangenheit an. Seit Inbetriebnahme der sechs Spuren ist das…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Illegale Migration

lebt. Der Bundesrat hat dafür zu sorgen, dass die Nachteile für diese Bürgerinnen und Bürger so gering wie nur möglich ausfallen [1] . Regelmässige Patrouillen von Polizei und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241019_PP_Illegale_Migration_d.pdf

lebt. Der Bundesrat hat dafür zu sorgen, dass die Nachteile für diese Bürgerinnen und Bürger so gering wie nur möglich ausfallen11. Regelmässige Patrouillen von Polizei und Sicherheitsdiensten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

Asylpakt sieht erstmals Verfahren an den Schengen-Aussengrenzen vor. Migrantinnen und Migranten mit geringen Chancen auf Aufnahme sollen so an der Weiterreise gehindert und direkt aus den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Stadträtin Bern «Momentan sind Personen mit geringem Einkommen und ältere Arbeitnehmende im BVG benachteiligt. Dank der Reform werden Personen mit geringem Einkom- men auch Zugang zur 2.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

des Gesundheitswesens, zugänglich gemacht werden können. Die Vorschläge sollen zu einem möglichst geringen administrativen Mehraufwand führen. Die betroffenen Akteure sind bei der Erarbeitung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

von 5 Jahren auf 20 Prozent angehoben wird. Zudem sind die Abschläge auf die Netznutzungstarife zu gering und bieten damit zu wenig Anreiz für die Bildung einer LEG. Neu kann der Bundesrat…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency