• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 19 Seiten 2 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach cyber. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.

Inhaltstyp

Dateien 19 Seiten 2 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20250428-VL_VUPF_VD_UPF.pdf

Sekundärdaten über 6 Monate entstehen für die Millionen betroffenen Kundenkonten in der Schweiz immense Cyber-Risiken, die wiederum die Schweiz als digitalen Standort schwächen, anstatt…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 12/09/2024

Erlass der Cybersicherheitsverordnung (CSV)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

einzahlen, wenn der Lohn kommt.» Doris Fiala, 66, alt Nationalrätin, Senior Advisor im Bereich Cyber Security: «Meine wichtigste Anlage ist eine Immobilienan- lage in Samedan. In eigene vier…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

beispielsweise die parlamentarische Gruppe Pa- tientenverfügung oder die parlamentarische Gruppe Cyber: alles, was grosse Anliegen auf- nimmt und gemeinsam umgesetzt wird. Deshalb werde ich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

Bedrohung im Cyber-Bereich im Kontext des Ukraine-Konflikts ein? Sind Aktivitäten gegen digitale Infrastrukturen in der Schweiz festzustellen? Welche Konsequenzen sind mit Blick auf die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Sicherheitspolitik_d.pdf

Technologie und Cybersicherheit › Cyber-Resilienz verbessern: Der Bund ist in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass seine eigenen, zivilen Systeme von Cyber-Angriffen geschützt sind. ›…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

ist. 7.12. Vorstösse der Fraktion FDP-Liberale Leit- und Koordinationsstelle im Bereich der Cyber-Bedrohung (Postulat) – Die FDP-Liberale Frak- tion fordert den Bundesrat mit einem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Wiederholung der Abstim- mung. Umsetzung der nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken – Der Bundesrat soll die Umsetzung der nationalen Strategie zum Schutz der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Tatsache, dass sämtliche grossen Risiken heute global sind – dazu gehören insbesondere auch die Cyber Risiken. Sergio Pietro Ermotti, Group Chief Executive Officer der UBS Group AG…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Fusionieren». Am zweiten Anlass hat uns Gérald Vernez von digivolution einen spannenden Einblick in die «Cyber-Bio-Physikalische Konvergenz» gewährt. Beide digitalen Anlässe waren mit jeweils…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency