• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 75 Medienmitteilungen 23 Blog 13 Seiten 9 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach prozess. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 121.

Inhaltstyp

Dateien 75 Medienmitteilungen 23 Blog 13 Seiten 9 Konsultationen 1
Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

der FDP Frauen, die organisatorische und strategische Ausrichtung für das Wahljahr 2023, der Nachfolgeprozess auf Parteipräsidentin Petra Gössi, die Wahlen des Wahlkampfkomitees und des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

mehr geführt, diese soll in der Sommersession nachgeholt werden. Strafprozessordnung: Die schweizerische Strafprozessordnung (StPO) ist ein verhältnismässig junges Gesetz aus dem Jahre…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

die Schweiz ist dieses System ein gutes Beispiel dafür, wie digitale Lösungen administrati- ve Prozesse effizienter gestalten können. Die Vor- teile von Zugänglichkeit, Sicherheit und der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Arbeitsrechts sind not- wendig. Auch bei den behördlichen Prozessen gibt es grossen Handlungsbedarf. Die FDP for- dert, dass administrative Prozesse digitalisiert und nach Möglichkeit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

die BLS AG hatten gezeigt, dass im Bereich der Subventionen die Bestimmungen verdeutlicht, die Prozesse verbessert und die Kontrollen präzisiert werden müssen. Zudem wurden gewisse Regelungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

facebook.com/fdp.dieliberalen 2 1. Altersvorsorge 2020 Die Hälfte des parlamentarischen Prozesses zur Altersvorsorge 2020 wurde innerhalb der Frühlings- session absolviert. Am Schluss…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

anismus beschleunigt den Reformprozess und leitet im Notfall un- verzichtbare Massnahmen ein. Wie die aktuelle Entwicklung zeigt, hemmen Zusatzeinnahmen den Re- formprozess. Notwendige…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

› Neues Jugendstrafprozessrecht: Die vereinheitlichte Jugendstrafprozessordnung ist bereinigt. Analog zum Strafprozessrecht für Erwachsene vereinheitlicht die neue Jugendstrafprozessordnung …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

zielen darauf ab, durch eine stärkere Koordinierung zwischen Bund und Kantonen die Effizienz im Vollzugsprozess zu erhöhen und Hindernisse wie ungünstige Abflugzeiten oder organisatorische…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

für die Konsensdemokratie, indem eine möglichst grosse Zahl von Akt- euren in den politischen Prozess miteinbezogen werden, um über einen Konsens eine politische Ent- scheidung zu treffen.…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency