• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 77 Blog 25 Medienmitteilungen 23 Seiten 12 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach klein. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 138.

Inhaltstyp

Dateien 77 Blog 25 Medienmitteilungen 23 Seiten 12 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

e Fraktion bei der Ablehnung der beiden Vorlagen auf. Dabei wurde das gleiche Bild wie in der kleinen Kammer gezeichnet: die Initiative wurde mit 107 zu 86 bei 3 Enthaltungen abgelehnt und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

ökologischer oder gesellschaftlicher Probleme abgelehnt. Dies ist kurzsichtig in einer Welt, in der die kleine Exportnation Schweiz mehr denn je auf die Zusammenarbeit mit anderen Staaten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241019_PP_Illegale_Migration_d.pdf

. 4 Wiederholungstäter in ein Zentrum für Renitente Die Kriminalität, insbesondere die Kleinkriminalität im Zusammenhang mit Migrantengruppen bspw. aus den Maghreb-Staaten, hat in den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

nur in kleinen Pensen berufstätig waren), ist es ent- scheidend, dass wir die berufliche Vorsorge moder- nisieren. Dies betrifft vor allem die Frauen. Es muss in Zukunft auch Personen mit klein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Erwachsenen ihre Spitze erhalten haben. Noch eine zweite Bestimmung übernahm der Nationalrat von der kleinen Kammer, auch hier auf Antrag einer bürgerlichen Minderheit: Wer eine Impfung,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Nachdruck für ein Nein einsetzen. 2 Migration bewegt! In der letzten Sessionswoche wurden in der kleinen Kammer an einem Tag eine Reihe von Vorstössen zum Thema Migration behandelt.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

parteiübergreifend mit 173 zu 7 Stimmen bei 11 Enthaltungen für den direkten Gegenentwurf der kleinen Kammer. Damit folgte er der Empfehlung der Wirtschaftskommission des Na- tionalrates…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230811_PK_Migration_Onepager_d.pdf

Tessiner Grenzstadt Chiasso, wo Asylsuchende des nahen Bundesasylzentrums für Probleme und Kleinkriminalität sorgen. Das darf nicht sein. Die FDP fordert deshalb eine Taskforce Asyl, die die…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/09/1994

Kaspar Villiger

. Der Staat muss stark bleiben, aber er darf nicht glauben, dem Bürger die Lösung jedes noch so kleinen Problems abnehmen zu müssen. Der allumfassende Hochleistungsstaat scheitert. Er ist nicht…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

für neue, innovative Modelle zugunsten von mehr Wettbewerb im Strommarkt. Bisher sind davon Kleinkonsumenten (mit einem Verbrauch von weniger als 100 MWh/Jahr) ausgeschlossen, was die Innovation…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency