• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 61 Blog 22 Medienmitteilungen 20 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gehe. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 111.

Inhaltstyp

Dateien 61 Blog 22 Medienmitteilungen 20 Seiten 8
Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Thierry Burkart lanciert wurde, bereits gutgeheissen, so dass der Bundesrat nun an die Umsetzung gehen kann. Konsequentes Jugendstrafrecht: In einer hitzigen Debatte hat der Nationalrat als…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

bei der Drittstaatenzuwande- rung und im Asylwesen, eine der kommenden Migrationsvorlagen verloren gehen könnte und damit der Bun- desrat zum Totengräber der Bilateralen werden könnte. Um das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

et und die sexuelle Selbstbestimmung gestärkt. Nichtsdestotrotz darf weiterhin nicht vergessen gehen, dass der Bundesrat und das Parlament mit dieser Revision einen Quantensprung erreichen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Finanzmarkt drohen durch Überregulierung oder fehlendes Interesse für Standortpolitik verloren zu gehen. Der Grund für diese Politik ist einfach: Nach Jahren der guten Zahlen trotz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

Wirtschaft, für gesicherte Sozialwerke sowie Sicherheit und Versorgungssicherheit für alle. Wir gehen die Her- ausforderungen unserer Zeit mit Mut und Zuver- sicht an, um die Zukunft aktiv zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

die Erhaltung einheimischer Nutztierrassen und für die Verbesserung der Ethik-Situation im Sport gehen. Trotz der Erhöhung des Budgets wird die Schuldenbremse für das Jahr 2023, mit einem …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

genehmigt, da sie nur das Geschäftsreglement des Nationalrats betreffen. Die anderen zwei Vorlagen gehen nun an den Ständerat. 7. Das Veloweggesetz hat die Kurve gekriegt Dreieinhalb…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

viele der Forderungen sind bereits gesetzliche Grundlagen vorhanden. Andere Punkte der Initiative gehen zu weit. Dazu gehören etwa die geplante staatliche Preis- und Mengensteuerung und die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

nun gelockert wer- den. Jedoch hat der Ständerat beschlossen, dass eine komplette Öffnung zu weit gehe und darum den Bundesrat beauftragt, den Unternehmen unter Wahrung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Front gegen die Initiative und wollte nicht zulassen, dass viele Menschen jeden Tag zur Arbeit gehen, um nur noch andere zu finanzieren. Leistung soll eben auch belohnt werden und nicht…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency