• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 92 Blog 24 Medienmitteilungen 22 Seiten 16
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 10 millionen schweiz. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 154.

Inhaltstyp

Dateien 92 Blog 24 Medienmitteilungen 22 Seiten 16
Dateien - pdf

20240110_VL_CO2.pdf

CO2-Kompensation ist wichtig, um die Klimaziele der Schweiz zu erreichen. Damit es funktioniert, braucht es einen Investitionshorizont von mindestens 5 bis 10 Jahren. Aus Sicht der FDP wäre es…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/03/2023

Arbeitsplätze sichern und Stabilität des Finanzplatzes stärken

dem Finanzplatz des Landes. Mit der Blockierung der Bonuszahlungen an CS-Topmanager gemäss Artikel 10a des Bankengesetzes wurde eine erste FDP-Forderung erfüllt. Nun gilt es, eine Strategie für…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/06/2025

Jetzt fällt die Heiratsstrafe

zu setzen, das die Erwerbstätigkeit von Frauen bestraft. bringt Steuerentlastungen von rund 600 Millionen Franken für die arbeitenden Bevölkerung Keine faule Ausreden mehr! Die…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:6:"Damien";i:4;s:5:"Fanny";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:7:"Cottier";i:4;s:8:"Dietschi";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

das Schweizer Asylsystem mit individuellen langwierigen Verfahren überlastet wird. Die Ausgestaltung des Schutzstatus wurde eng an die europäischen Richtlinien angepasst. Wobei die Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240924_VL_AIALG.pdf

die Umsetzung des Informationsaustauschs über die Lohndaten in der Schweiz regelt. Somit trägt das Gesetz dazu bei, dass die Schweiz ihre internationalen Verpflichtungen erfüllen kann.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20250428-VL_VUPF_VD_UPF.pdf

Primär- und Sekundärdaten über 6 Monate entstehen für die Millionen betroffenen Kundenkonten in der Schweiz immense Cyber-Risiken, die wiederum die Schweiz als digitalen Standort schwächen,…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/05/2025

Teurer Alltag, weniger Lohn: Eine AHV-Reform gegen den Mittelstand

dabei nicht nach staatlichen Almosen rufen, sondern ihren Alltag selbst stemmen. Millionen Schweizerinnen und Schweizer, die Verantwortung übernehmen und sich dafür hin und wieder auch etwas…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:4:"Hans";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:5:"Wicki";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Transparenz Politikfinanzierung

die FDP.Die Liberalen Schweiz offenlegen muss: Monetäre und nichtmonetäre Zuwendungen über 15'000 Franken pro Urheberin oder Urheber und Jahr sind durch die FDP.Die Liberalen Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

ist, dass die Schweiz zusammenhält und die richtigen Prioritäten setzt. Wir müssen das Notwendige vom Wünschbaren unterscheiden. Weiterlesen 06 . August 2025 Drohende US-Zölle: Schweiz muss…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Indonesien: Vorwände statt Argumente

klar, dass dieses Argument nicht wirklich viel Gewicht hatte. Denn nur gerade mal 0,01% des in der Schweiz verbrauchten Palmöls stammt aus Indonesien. Das entspricht 35 Tonnen pro Jahr, etwas…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency