• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 106 Dateien 102 Blog 51 Seiten 33 Konsultationen 14
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach steuern. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 306.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 106 Dateien 102 Blog 51 Seiten 33 Konsultationen 14
Seiten

Bildung

Lehrer wieder vermehrt Vollzeit arbeiten. Steuerliche Anreize, die Vollzeitarbeit unterstützen und nicht bestrafen, sowie die Einführung der Individualbesteuerung sind weitere Ansatzpunkte, um…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

angenom- men werden, steht schon heute fest, dass wir nicht um bedeutende Steuererhöhungen herumkommen. Allein für die Mehrwertsteuer droht für einen durch- schnittlichen Haushalt eine…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/05/2024

Die FDP wird sich dagegen einsetzen, dass die Rechnung für die 13. Rente von dem Mittelstand und den KMU bezahlt wird

einseitige Finanzierung durch Steuererhöhungen zulasten des Mittelstandes und der KMU, ohne vorgängige Überprüfung bestehender Ausgaben im Bundeshaushalt. Bevor neue Steuern erhoben werden, muss…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

eingeführt, lassen sich Steuern kaum noch abschaffen. Das war so beim Eigenmietwert, der als eidgenössische Krisenabgabe 1934 per Notrecht eingeführt wurde. Ebenso bei der direkten Bundessteuer,…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/04/2024

Topmanager müssen Verantwortung übernehmen

wie der UBS befasst. Im Vordergrund stehen dabei die Reduktion der Risiken für den Staat und die Steuerzahler sowie die Stärkung des Wettbewerbs, damit der Finanzplatz auch in Zukunft attraktive…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:7:"Daniela";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/03/2024

13. AHV-Rente: Keine Belastungen für den Mittelstand und die KMU

Sicht der FDP allfällige Erhöhungen von Steuern und Abgaben auch dann nicht in Frage. FDP.Die Liberalen – Wir machen die Schweiz stark! Die FDP lehnt Steuererhöhungen auf dem Rücken des…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

Dafür hat man andere, z.B. steuerliche, Vorteile. Es ist zumutbar, dass ein Teil der zusätzlichen finanziellen Mittel, die sich für Unverheiratete aus den steuerlichen Vorteilen ergeben, für…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

lösen. Die vorgesehene Lösung ist nicht vorsorgend konzipiert, sondern stellt eine nachgelagerte Steuer dar. Zudem setzt er falsche Anreize: Die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer müssten…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

einen Vorstoss eingereicht, der fordert, dass jene Menschen, die hundert Prozent arbeiten, bei den Steuern entlastet werden. Höhere Arbeitspensen im Inland könnten nämlich auch die hohe…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

ordentlichen Gewinnsteuersatz besteuert. Diese Besteuerungsmethode für Seeschiffe wird zum Beispiel schon von einem Grossteil der EU- Mitgliedsländer angewandt. Mit der Einführung der Tonnagest…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency