• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 194 Medienmitteilungen 110 Blog 61 Seiten 35 Konsultationen 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sicht. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 410.

Inhaltstyp

Dateien 194 Medienmitteilungen 110 Blog 61 Seiten 35 Konsultationen 10
Dateien - pdf

20240704_VL_EMBAG_d.pdf

nutzen, ist ein erklärtes Ziel der FDP. Die Liberalen. Jedoch prüft die Expertengruppe Gaillard angesichts der angespannten Haushaltslage des Bundes zurzeit die Aufgaben und Subventionen des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240704_VL_IFF_d.pdf

Subventionen einzuführen. Wir danken Ihnen für die Gelegenheit zur Stellungnahme und für die Berücksichtigung unserer Überlegungen. Freundliche Grüsse FDP.Die Liberalen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

Gebieten benachteiligen. Wir danken Ihnen für die Gelegenheit zur Stellungnahme und für die Berücksichtigung unserer Überlegungen. mailto:recht@2bwo.admin.ch FDP.Die Liberalen |…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

202400704_VL_13AHV_d.pdf

s. Stark betroffen wären auch die KMU, die das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft bilden und aus Sicht der FDP nicht geschwächt werden dürfen. Erste Priorität hat das Sparen Für die FDP ist…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240626_VL_NFA_d.pdf

eingehend geprüft werden. Wir danken Ihnen für die Gelegenheit zur Stellungnahme und für die Berücksichtigung unserer Überlegungen. Freundliche Grüsse FDP.Die Liberalen Der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/06/2024

Gleichberechtigung: Für alle statt für wenige

des Nationalrats auf die bundesrätliche Vorlage zur Individualbesteuerung eingetreten ist. Scharfe Aufsicht verdient nun das Verhalten der SP und der Grünen. Die Individualbesteuerung steht im…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

Thema sowohl politisch, wirtschaftlich als auch in einer gesellschaftlichen Hinsicht zu verfolgen. Ausserdem ist die FDP der Ansicht, dass: Es für eine KI-Regulierung noch zu früh ist. Dies…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

Schüler brauchen, um die Bildungsziele zu erreichen. Rückmeldungen aus der Praxis müssen stärker berücksichtigt werden und als Grundlage für Entscheidungen in der Bildungspolitik dienen. Wer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

ambulanten Bereich aufzeigen, die auch die Sicht des Patienten berücksichtigen (z.B. Proms). Dabei sollen Erfahrungen im Benchmarking von anderen Ländern berücksichtigt werden. Weiter soll der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Schüler brauchen, um die Bildungsziele zu erreichen. Rückmeldungen aus der Praxis müssen stärker berücksichtigt werden und als Grundlage für Entscheidungen in der Bildungspolitik dienen. Wer…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency