• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 89 Medienmitteilungen 29 Blog 27 Seiten 15 Konsultationen 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach mind. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 166.

Inhaltstyp

Dateien 89 Medienmitteilungen 29 Blog 27 Seiten 15 Konsultationen 6
Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

Januar 1801 in Zug; † 7. Juni 1861 in Zug) war Zuger Stadt- und Kantonsrat und gehört zur liberalen Minderheit. Sein persönlicher Schwerpunkt war das Thema Verkehrsinfrastruktur. Er vertrat den…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

keinesfalls zu spüren: «Freisinnige wollen sich stets verbessern. Das heisst, wir wollen im Grossen Rat mindestens einen Sitz zulegen und bei den Staatsratswahlen, die im Proporz gewählt werden,…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

war. Wichtig war auch das Argument, dass die Konkordanz und die Vertretung der sprachlichen Minderheiten in der Schweiz sichergestellt werden muss. Zentral war schliesslich, dass die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Abzockerei („Minder-Initiative“): Im Nationalrat stand in der zweiten Ses- sionswoche die erste Debatte zur umstrittenen Volksinitiative „Gegen die Abzockerei“ von Thomas Min- der („Minder-Ini…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Geberkantone wissen. Mit grosser Mehrheit lehnte er entsprechende Minderheitsanträge ab. Chancenlos blieben auch jene Minderheitsanträge, welche den Nehmerkantonen Vorschriften bei den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

sich einig: Nein zur schädlichen Minder-Initiative, Ja zum indirekten Gegenvorschlag. Vor Jahren hat der an der Dele- giertenversammlung anwesende Ständerat Thomas Minder ein berechtigtes…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

ten verkraftet werden aber auch einige Siege wurden gefeiert. Minder-Initiative Das Volk hat entgegen der Parole der FDP der Minder-Initiative deutlich mit 67.9% angenommen. Die FDP hat …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

FDP wurde die Pädophilen-Initiative vom Volk mit 63.5% angenommen. Mindestlohn-Initiative Die FDP hat die Mindestlohn-Initiative der SP und der Gewerkschaften bekämpft. Dies insbesondere…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

das macht die FDP. 1.2. Frankenschock und die Reaktion der FDP Mit der Aufhebung des Euro-Franken-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) am 15. Januar 2015 brach für die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_UVV_d.pdf

Tätigkeiten in Vereinen des Breitensports ein Erwerbseinkommen von maximal zwei Drittel des Mindestbetrags der vollen jährlichen AHV-Altersrente von aktuell 9‘560.- Franken erzielen, von der…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency