• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 76 Medienmitteilungen 19 Blog 16 Seiten 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach million. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 113.

Inhaltstyp

Dateien 76 Medienmitteilungen 19 Blog 16 Seiten 2
Seiten

Rettung CS

werden. Zudem bezahlt die UBS Zinsen für die Kreditlinien. Der Bund erhält wöchentlich einen Millionenbetrag von der UBS. Eine neue Finanzplatzstrategie für die Schweiz Die Schweiz braucht eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

OECD- Steuerreform ab. Damit sollen internationale Grossunternehmen mit einem Umsatz von über 750 Millionen Euro künftig zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Setzt die Schweiz diese…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/06/2023

Sichere Altersvorsorge: Nichts tun ist keine Lösung

Schnitt täglich knapp 130 Mio. Franken aus. Ob sie das auch in Zukunft tun kann, ist ungewiss. Eine Million Menschen stehen vor der Pensionierung und immer weniger Beitragszahler finanzieren…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2023

Zusätzliche Mittel in der Schweiz behalten

OECD-Steuerreform ab. Damit sollen internationale Grossunternehmen mit einem Umsatz von über 750 Millionen Euro künftig zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Setzt die Schweiz diese…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

Der Bundesrat unterbreitete dem Parlament 16 Nachtragskredite in der Höhe von insgesamt 433,8 Millionen Franken. Diese betrafen schwergewichtig den Asylbe- reich, den Hilfsaktionsplan für die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_f.pdf

Le Conseil fédéral a soumis au Parlement 16 crédits sup- plémentaires d'un montant total de 433,8 millions de francs. Ceux-ci concernaient principale- ment le domaine de l'asile, le plan…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/08/2023

Stabilisierung des Finanzplatzes

en Risiken aus der CS-Übernahme befreit. Für den Bund resultiert sogar ein Gewinn von rund 200 Millionen Franken. Dies zeigt, dass das rasche und entschlossene Handeln des Bundesrates im…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/08/2023

Hart, aber fair – für eine realistische Migrationspolitik

Schweizer Unternehmen sind auf diese Personen angewiesen, insbesondere weil bis 2040 eine halbe Million Arbeitskräfte fehlen, wie Zahlen des Kompetenzzentrums für Demografie zeigen. Die…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:10:"Jacqueline";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:10:"de Quattro";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 17/08/2023

Ein Punktesystem als Lösung gegen den Fachkräftemangel

Arbeitsmarkt eingestiegen sind. Es wird erwartet, dass in unserem Land bis 2040 fast eine halbe Million Arbeitskräfte fehlen werden. Diese Entwicklung wirkt sich auf unsere Wirtschaft aus. Es…

a:1:{i:0;s:10:"Jacqueline";}a:1:{i:0;s:10:"de Quattro";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230811_PK_Migration_Onepager_d.pdf

der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen. Aufgrund dessen fehlen uns bis 2040 eine halbe Million Arbeitskräfte. Diese Lücke lässt sich nicht ohne die Zuwanderung füllen. Unternehmen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency