• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 43 Medienmitteilungen 23 Blog 13 Seiten 12
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach liefern. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 91.

Inhaltstyp

Dateien 43 Medienmitteilungen 23 Blog 13 Seiten 12
Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

Stimme bei 1 Enthaltung Änderungen des Stromversorgungsge- setzes, mit welchen die Vorränge bei Stromlieferungen aus dem Ausland neu geregelt werden; › mit 148 zu 39 Stimmen bei 10…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

nen › Orientierung der CO2-Grenzwerte an europäischen Zielsetzungen (bspw. bei Personen und Lieferwagen) › Verknüpfung der Emissionshandelssysteme zwischen der Schweiz und Europa …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

diese Vakanz für den eigenen Prozess keine Auswirkungen hatte. In der Nacht vom am 24. Oktober 2018 lief die Nominationsfrist ab. Die FDP war stolz auf die drei durch die Kantonalparteien…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

Das Land braucht viel mehr Strom. Diesen können die vorgeschlagenen Massnahmen bei weitem nicht liefern. Um die drohende Stromlücke zu füllen, braucht die Schweiz zwingend ein Grosskraftwerk…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

Bleibt der Nationalrat stur, ist das Geschäft dennoch vom Tisch. Der grossen Mehrheit im Ständerat liefe dieses Szenario sehr zuwider. Oppositionslos folgte die kleine Kammer ihrer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

folgenden Optionen geprüft werden: › Stärkung der Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, um die Lieferketten zu sichern und eine gemeinsame Produktion von unentbehrlichen Medikamenten,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_f.pdf

Akteuren liefern. Die nicht abgestimmten Prozesse binden Ressourcen und verursachen Kosten, die vermeidbar wären. In Zukunft sol- len die gleichen Daten nur noch einmal erfasst und geliefert…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

führen. Der Bundesrat hatte die Ablehnung des Vorstosses empfohlen. Die meisten Vorschläge darin liefen nicht nur den vom Bundesrat verabschiedeten Reformpunkten zuwider, sie würden gar die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

Das Land braucht viel mehr Strom. Diesen können die vorgeschlagenen Massnahmen bei weitem nicht liefern. Um die drohende Stromlücke zu beheben, braucht die Schweiz zwingend ein Grosskraftwerk…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

Grundwasserfassungen zu bezeichnen. Aufgenommen wurde jedoch die Offenlegungspflicht für Nährstofflieferungen an Landwirtschaftsbetriebe, wofür der Nationalrat auf den Kompromissvorschlag…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency