• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kapital. Zeige Ergebnisse 71 bis 78 von 78.

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

ch entgegentrat. Die Debatte begann erfolgsversprechend. So fand z.B. die Einführung eines Kapitalbands eine Mehrheit, was von der FDP gefordert wurde. Bei der Frage der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Too-big-to-fail-Instrumenten, mit dem system- relevante Banken gezwungen werden, zusätzliches Eigenkapital aufzubauen; › mit 195 zu 0 Stimmen bei 2 Enthaltungen und 43 zu 0 Stimmen bei 0…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

70% auf Ebene Bund und nur mindestens 50% auf Ebene der Kantone und eine Anpassung des Kapitaleinlageprinzips. Damit ergeben sich Investitionen in der Höhe von geschätzten 2 Mia. CHF.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

Produkte und Dienstleistun- gen hervorbringen? Es braucht einen unkomplizierten Zugang zu In- vestitionskapital, eine moderne Infrastruktur, her- vorragend ausgebildete Fachkräfte und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

Kommunikationschef korrigiert 10 Nr. 2 | 2. Mai 2025 Auf Druck der Linken erwägt der Bundesrat, Kapitalbezüge in der zweiten und der dritten Säule schärfer zu besteuern. Die FDP kämpft…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

n in diese Firmen erleichtert werden? Ist der Bundesrat bereit das Dossier USR III (ohne Kapitalgewinnsteuer) auf seiner Seite prioritär zu behandeln? Pa.Iv. FDP-Liberale Fraktion…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Unia rund eine halbe Milliarde Franken Vermögen allein über Immobilien hält und ein steuerbares Eigenkapital von rund 327 Millionen Franken besitzt. Weitere Vermögenswerte, beispielsweise der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

d’innovation Suisse (mit 124 zu 60 Stimmen); › Mo. 08.2844. Stärkung des Eigentums. Bildung von Eigenkapital nicht bestrafen (mit 131 zu 62 Stimmen); › Mo. 08.3853. Einführung von…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency