• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Nein zur Erhöhung der AHV-Lohnabgaben zu Lasten des Mittelstandes
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 53 Medienmitteilungen 16 Blog 13 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach debatten. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 86.

Inhaltstyp

Dateien 53 Medienmitteilungen 16 Blog 13 Seiten 4
Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Gewässerschutzes. Entsprechend will der Ständerat das Gewässerschutzgesetz ergänzen. Eine emotionale Debatte entfachte sich hingegen um den Antrag der WAK zur Reduktion des Eintrags von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Bundeshaus zumindest auf überflüssige «dringliche» Debatten wie über die Gleichstellung in Zeiten von Krisen verzichtet. Neben diesen zeitraubenden Debatten wurde die Sommersession aber…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

unterstützte diese finanzielle Mittel ebenfalls grundsätzlich. Luftfahrt: Am heftigsten tobte die Debatte um die Staatshilfe für die Luftfahrt. Das ökologische Lager in den Räten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

absoluten Sondereffort von Seiten des Parlamentes verlangte. Und als i-Tüpfelchen wäre die grosse Debatte im Nationalrat zur Totalrevision des CO2-Gesetzes für die letzte Sessionswoche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

Jedoch waren die verschiedenen Meinungen schnell erschöpft, sodass sich im Verlauf der langen Debatte weder neue noch erhellende Einsichten ergaben. Die Positionen der Parteien waren von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

sich während dieser Legislatur immer stärker als liberalen Pol positionieren, der die politische Debatte prägt. Im Sinne einer umfassenden Definition von Nachhaltigkeit hat sich die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

sich während dieser Legislatur immer stärker als liberalen Pol positionieren, der die politi- sche Debatte prägt. Basis dieser erfolgreichen Legislatur war eine breit aufgestellte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

wesentlich verbessert, weshalb man der Behandlung im Ständerat zuversichtlich entgegentrat. Die Debatte begann erfolgsversprechend. So fand z.B. die Einführung eines Kapitalbands eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

hiermit beginnt eigentlich die Geschichte eines Geschäfts, das ad absurdum geführt wird. Die Debatte zum Rahmenabkommen hat sich seit Ende 2018 laufend intensiviert, weil der Bundesrat …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

hängigen Geschäfte im Nationalrat abzuarbeiten. Geprägt wurde die Sondersession durch die emotionale Debatte zum Jagdgesetz und die fast schon religiöse Frage des artgerechten Schutzes des…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency