• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 83 Blog 41 Seiten 40 Konsultationen 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach spare. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 285.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 83 Blog 41 Seiten 40 Konsultationen 7
Seiten

Ja zur Einführung der E-ID

t. Die e-ID schafft Möglichkeiten für Modernisierung und Digitalisierung von Behördengängen. Das spart Zeit und erleichtert den Zugang zu Dienstleistungen. So werden E-Umzüge,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

im Folgenden von unserer Position Kenntnis. Wir unterstützen die Bemühungen zur Erhöhung der Transparenz im Mietverhältnis, insbesondere die Anpassungen des Anmeldeformulars für den…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 04/07/2024

Finanzierung der 13. AHV-Rente

Unsere Position in fünf Punkten Die FDP lehnt die Vorschläge des Bundesrates ab. Vorrangig sollten Einsparungen gemacht werden. Der Mittelstand und die KMU dürfen nicht durch Steuer- und/oder…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

202400704_VL_13AHV_d.pdf

geschwächt werden dürfen. Erste Priorität hat das Sparen Für die FDP ist klar: Bevor über Steuer- und Abgabenerhöhungen diskutiert wird, steht das Sparen im Vordergrund. Die 13. AHV-Rente…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240626_VL_NFA_d.pdf

der Zuständigkeiten von Bund und Kantonen notwendig. Auch die Ressourcen der Kantone und die Disparitäten zwischen den Kantonen sollten eingehend geprüft werden. Wir danken Ihnen für die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

g die notwendigen Garantien bieten, um eine faire und gerechte Gesellschaft zu gewährleisten. Transparenz und Erklärbarkeit : sicherstellen, dass die Benutzer in der Lage sind, die von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

dieliberalen | @FDP_Liberalen Seite 2 / 4 Schulnoten bleiben erhalten Die FDP fordert ein transparentes und einfach anwendbares Bewertungs- und Beurteilungssystem, das die Kompetenzen der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

Zeitplan zur Steigerung der Transparenz im Gesundheitswesen Der Bundesrat wird gebeten, die notwendigen Voraussetzungen zur Schaffung von mehr öffentlicher Transparenz hinsichtlich der…

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2024

Gigantische Kostenbombe für den Mittelstand

Mehrkosten in dieser Grössenordnung können nicht durch Sparmassnahmen finanziert werden – dies sagt auch der Bundesrat in seiner Botschaft. Für die Mehrkosten, die beim Bund anfallen, müsste die…

a:1:{i:0;s:5:"Josef";}a:1:{i:0;s:6:"Dittli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

Zweiklassen-Medizin geführt. Anstelle von Scheinlösungen braucht es echte liberale Reformen, welche Transparenz, Qualität und Kostenbewusstsein stärken, um das Kostenwachstum zu dämpfen.…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency