• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 60 Medienmitteilungen 32 Blog 21 Seiten 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach setze. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 120.

Inhaltstyp

Dateien 60 Medienmitteilungen 32 Blog 21 Seiten 7
Dateien - pdf

20230314_ARG_OECD_d.pdf

Die Vorschriften zur Mindestbesteuerung greifen einen wichtigen Standortvorteil der Schweiz an. Setzen wir die Reform jedoch nicht um, können andere Staaten Steuergelder von den betroffenen…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

aufgrund des grossen Meinungsspektrums. In der abgelaufenen Legislatur konnte die FDP wichtige Akzente setzen, so zum Beispiel beim kantonalen Energiegesetz, bei der Revision des…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

› Fragen zur deutschen Steuerpolitik: Deutschland hat einerseits ein Steuerbetrugsbekämpfungsge- setz beschlossen und treibt andererseits bei in der Schweiz praktizierenden Ärzten Steuern ein,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

austausch zwischen den Unternehmen und den Behörden. In der Umsetzungsphase ist alles daran zu setzen, dass der Um- stellungsaufwand für die Unternehmen möglichst gering ausfällt. Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

diesem Zeitraum auf Energieeffizienz und die Schaffung eines verlässlichen regulatorischen Umfelds setzen muss, damit Energie gespart und in der Schweiz investiert wird. Wenig liberal ist…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

sich die Abstimmungsniederlage bereits früh ab. Hier wollte der Stimmbürger erneut ein Zeichen setzen. Der austarierte indirekte Gegenentwurf hatte keine Chance. Zu emotional aufgeladen war…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

holgesetzes befasst. Ziel der Revision ist es, das aus dem Jahr 1932 stammende Alkoholgesetz zu er- setzen und die Gesetzgebung an die heutigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

derung von Unqualifizierten sowie im Asylbereich eine schärfere und konsequentere Umsetzung der Ge- setze fordert. Die FDP hat sich auch im vergangenen Jahr gegen linke Umverteilungsinitiativen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

gute Möglichkeit, ihre liberalen Rezepte den sozialistischen Bestrebungen von links entgegen zu setzen und so der Bevölkerung aufzuzeigen, wie das Erfolgsmodell Schweiz eine Zukunft haben kann.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_AHVV_d.pdf

die vorgeschlagene Änderung – entgegen der Annahme des Bundesrats – gerade einen falschen Anreiz setzen. Immer mehr ältere Erwerbstätige wählen flexible Arbeitsformen, die auch einen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency