• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 60 Medienmitteilungen 32 Blog 21 Seiten 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach setze. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 120.

Inhaltstyp

Dateien 60 Medienmitteilungen 32 Blog 21 Seiten 7
Dateien - pdf

2023_FAC_Aussenpolitik_d.pdf

n Angriffen. Abwehr von Angriffen auf die Personenfreizügigkeit, die die Bilateralen aufs Spiel setzen. › Sicherung der Schengen/Dublin-Assoziierung dank pragmatischer Umsetzung des Schengen-…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230314_ARG_OECD_d.pdf

Die Vorschriften zur Mindestbesteuerung greifen einen wichtigen Standortvorteil der Schweiz an. Setzen wir die Reform jedoch nicht um, können andere Staaten Steuergelder von den betroffenen…

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2021

«Persönliche Begegnungen waren mir am liebsten»

schwieriger zu portieren. Deshalb ist es wichtig, dass wir weiterhin auf unsere Kommunikationskanäle setzen, damit unsere Standpunkte bis zu allen Mitgliedern durchdringen. Diese Fähigkeit…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Das ist liberale Politik im Sinne der sozialen Markt- wirtschaft. Wir setzen uns nicht ein für die Wirt- schaft per se. Wir setzen uns ein für die Unterneh- merinnen und Unternehmer in diesem…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

spricht dem Staat die Handlungsfähigkeit ab. Die Politik muss fähig sein, die Prioritäten neu zu setzen, wenn die Welt sich so grundlegend verändert wie in jüngster Zeit. Der FDP-Nationalrat und…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 09/06/2023

«Von selbst entsteht kein Erfolgsmodell»

n? Karin Keller-Sutter: Man sollte nicht generalisieren, aber Ostschweizerinnen und Ostschweizer setzen stark auf Eigenverantwortung. Der Staat als allumsorgende Institution, die jede Delle…

a:2:{i:0;s:5:"Karin";i:1;s:7:"Ignazio";}a:2:{i:0;s:13:"Keller Sutter";i:1;s:6:"Cassis";}

Ergebnis anzeigen

Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

schrittweise Erhöhung des Rücktrittsalters von Mann und Frau. Bei der Reform unserer Altersvorsorge setzen wir damit auf den bewährten, gut schweizerischen Weg: Wir machen einen Schritt nach dem…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

auszuschöpfen. Dafür ist es nötig, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und zielgerichtete Anreize zu setzen. Besonders die Steuerprogression durch das Zusammenrechnen der Einkünfte bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

ausgewählt haben, so schwächen Sie diese nicht gleich wieder, indem Sie ‹Fremdlinge› auf die Liste setzen (= pa- naschieren). Geben Sie vielmehr Ihrer Partei alle Stimmen. Sonst hat Ihre…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

die Volksschule eintreten, ist der Fokus deshalb konsequent auf das Erlernen der lokalen Sprache zu setzen. Auch Sonderklassen, die sich zunächst ausschliesslich auf den Spracherwerb…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency