• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 68 Medienmitteilungen 25 Blog 20 Seiten 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach senk. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 126.

Inhaltstyp

Dateien 68 Medienmitteilungen 25 Blog 20 Seiten 13
Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

aus der Schieflage zu be- freien und langfristig zu sichern. Das wichtigste Mittel dafür ist die Senkung des Umwandlungssat- zes. Denn im Obligatorium der beruflichen Vorsor- ge ist das…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 28/02/2023

FDP engagiert sich für eine erfolgreiche BVG-Reform

sich auf angemessene und faire Ausgleichsmassnahmen für die Übergangsgenerationen. Dies, um die Senkung des Mindestumwandlungssatzes von 6,8 Prozent auf 6 Prozent abzufedern. Diese Anpassung ist…

a:5:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 24/02/2023

Lösungen statt Populismus

aus der Schieflage zu befreien und langfristig zu sichern. Das wichtigste Mittel dafür ist die Senkung des Umwandlungssatzes. Denn im Obligatorium der beruflichen Vorsorge ist das gesetzliche…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

fokussiert – sie profitieren vom AHV-Ausbau am meisten (+840 Franken Rente) und werden von der Senkung des Umwandlungssatzes ausgenommen. Diese Strategie ist an sich politisch nichts…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Im Szenario «keine Totalrevision» wird klar, dass die Treibhaugasemissionen bis 2030 nur um 23% gesenkt werden könnten. Welche Konsequenzen hätte das Szenario «verspätete Inkraftsetzung» auf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

n die unterschiedlichen Rollen des Bundes – als Besitzer, Regulator und Auftragsgeber – Interessenkonflikte bei bundesnahen Unternehmen? Welche Massnahmen sind vom Bund ergriffen wor- den, um…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» mit einem klaren NEIN an der Urne versenkt. Das Stimmvolk hat sich nicht vom sympathisch klingenden Initiativnamen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

angebracht, die häufig obligatorischen Beiträge der Arbeitnehmer an die Institutionen der GAV-Organe zu senken? Wie würde sich die Kaufkraft der betroffenen Arbeitnehmer verbessern? …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

können. Im Falle einer effizienteren Abwicklung sollte die Höhe der jeweiligen Gebühren entsprechend gesenkt werden. Auch bei der Infrastrukturqualität gibt es Verbesserungsbedarf (Telefonnetz,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

hat die kleine Kammer beschlossen, die Eintrittsschwelle und den Koordinationsabzug spürbar zu senken. So hat er sich beim Koordinationsabzug für ein neues Modell entschieden. Dieses soll…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency